Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

investor
Analysen

Benjamin Graham: Ein passiver Verfechter?

Der "Vater des Value Investing" wurde immer skeptischer gegenüber Stock Picking. Hätte er jedoch Indexfonds befürwortet?

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

1 mins

Artikel teilen

"Ein kostengünstiger Indexfonds ist die sinnvollste Aktienanlage für die allermeisten Anleger. Mein Mentor, Ben Graham, vertrat diese Position vor vielen Jahren, und alles, was ich seitdem gesehen habe, überzeugt mich von ihrer Richtigkeit."

Zumindest diese "persönliche Versicherung" gab Warren Buffett dem Vanguard-Gründer Jack Bogle, zitiert in Bogles Buch aus dem Jahr 2006 The Little Book of Common Sense Investing.

Bogles Beitrag war typisch kühn im anhaltenden Wettstreit der rivalisierenden Investmentansätze, das Erbe von Benjamin Graham, dem meistgelesenen Finanzautoren des 20. Jahrhunderts, für sich zu beanspruchen.

Grahams The Intelligent Investor, von Buffett als "bei weitem das beste Buch über Investitionen, das jemals geschrieben wurde" beschrieben, hat seit seiner Erstveröffentlichung 1949 den Status einer Heiligen Schrift erlangt. Die aktuelle Ausgabe, ergänzt durch Kommentare von Buffett und anderen, umfasst nun über 600 Seiten und liest sich wie eine kommentierte Bibel.

Dieser Artikel erschien erstmals in ETF Insider, dem monatlichen ETF-Magazin von ETF Stream für professionelle Anleger in Europa. Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie hier.

Wichtige ETF-Einblicke sind nur wenige Klicks entfernt

90 % unserer Leser:innen würden ETF Stream weiterempfehlen

Kostenloses Konto erstellen

Sie haben bereits ein Konto?Anmelden

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Vanguard

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL