Trading desk order chart
Branchen-Updates

Big xyt stellt europäischen ETF-Handel mit Echtzeit-Tape in Aussicht

Ein Tape für Aktien und ETFs

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Big xyt hat ein konsolidiertes Tape für europäische Aktien und ETFs entwickelt. Marktteilnehmer können damit Handelsvolumina vor und nach dem Handel verfolgen.

Das Tape entstand in Kooperation mit einem der weltgrößten Vermögensverwalter. Es ermöglicht die Überwachung der konsolidierten Liquidität im europäischen Markt.

Dazu zählen unerwartete außerbörsliche Handelsaktivitäten, sehr große Orders, ausstehende Trades und plötzliche Anstiege der außerbörslichen (OTC) Volumina.

Handelsfirmen, Börsen, Handelstische und Emittenten profitieren von Echtzeit-Einblicken in Liquidität und Handelsbedingungen.

Nutzer erhalten tagesgleiche, konsolidierte Berichte zur Marktfragmentierung. So lässt sich die Liquidität von Aktien oder börsengehandelten Produkten (ETPs) beurteilen.

Robin Mess, Mitgründer und CEO von Big xyt, sagte gegenüber ETF Stream: „Mit diesem Schritt erhöhen wir die Transparenz bei europäischen ETFs."

„Wir erfüllen damit die wachsende Nachfrage der Branche nach konsolidierten, standardisierten und Echtzeit-Datenanalysen zur europäischen Marktliquidität, insbesondere bei außerbörslichen Volumina.“

Das Fehlen eines konsolidierten Tapes in Europa war historisch eine der größten strukturellen Hürden für den europäischen ETF-Markt.

Im Juni einigten sich Europäischer Rat und Parlament auf ein konsolidiertes Tape für Aktien und ETFs mit Echtzeit-Pre-Trade-Daten.

Allerdings fehlte eine Venue-Attribution trotz Forderungen von Vermögensverwaltern und einigen Sell-Side-Firmen nach einem Tape mit fünf Quote-Ebenen.

Ein reguliertes konsolidiertes Tape wird in Europa voraussichtlich erst 2025 umgesetzt. Dies ist ein Hauptgrund für Big xyt, eine Echtzeit-Lösung für den Markt zu entwickeln.

In diesem Artikel vorgestellt

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL