BlackRock hat sein Angebot an iBonds mit festem Fälligkeitsdatum um ETFs auf US-amerikanische und italienische Staatsanleihen erweitert.
Der iShares iBonds Dec 2027 Term $ Treasury UCITS ETF (27IT) und der iShares iBonds Dec 2029 Term $ Treasury UCITS ETF (29IT) werden an der Euronext Amsterdam gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt jeweils 0,10%.
27IT und 29IT bilden die entsprechenden Fälligkeiten 2027 und 2029 der ICE Maturity US Treasury UCITS Indizes ab. Diese bieten Anlegern Zugang zu US-Staatsanleihen mit einem definierten Fälligkeitsdatum.
27IT weist derzeit eine Rendite bis zur Fälligkeit von 4,80% auf. 29IT rentiert aktuell mit 4,67%.
BlackRock bietet bereits einen US-Staatsanleihen-ETF mit festem Fälligkeitsdatum an: den iShares iBonds Dec 2025 Term $ Treasury UCITS ETF (IT25). Dieser verwaltete seit seiner Auflage im September 2023 ein Vermögen von 28 Mio. US-Dollar.im September 2023.
Der iShares iBonds Dec 2026 Term € Italy Govt Bond UCITS ETF (26TP) und der iShares iBonds Dec 2028 Term € Italy Govt Bond UCITS ETF (28IY) werden an der Deutschen Börse gelistet. Die TER beträgt 0,12%.
Es handelt sich um die ersten ETFs mit festem Fälligkeitsdatum in Europa, die italienische Staatsanleihen abbilden. Die Renditen bis zur Fälligkeit liegen derzeit bei 3,44% für 26TP und 3,41% für 28IY.
Die in Euro denominierten ETFs bilden den ICE 2026 Maturity Italy UCITS Index bzw. den ICE 2028 Maturity Italy UCITS Index ab.
Festzins-ETFs ermöglichen Anlegern, spezifische Fälligkeiten anzuvisieren. Sie profitieren dabei von den Vorteilen von ETFs wie Diversifikation, Transparenz und Liquidität.
Statt einzelne Anleihen zu erwerben, können Anleger über einen diversifizierten Anleihenkorb im ETF-Format definierte Renditen über festgelegte Anlagezeiträume erzielen.
Brett Pybus(im Bild), Global Co-Head of iShares Fixed Income ETFs bei BlackRock, sagt: „iBonds ETFs sind so konzipiert, dass sie wie eine Anleihe fällig werden, wie eine Aktie gehandelt werden und wie ein Fonds diversifizieren – alles in einem kosteneffizienten und transparenten ETF-Mantel.
„Mit wachsendem Angebot an iBonds UCITS ETFs erhalten Anleger zusätzliche Flexibilität. Sie können ihre Portfolios ihren Bedürfnissen entsprechend gestalten.“
Mit den jüngsten Emissionen umfasst die Palette der Festzins-iBonds von BlackRock nun 13 ETFs. Diese bieten auch Zugang zu Unternehmensanleihen in Euro und US-Dollar.
Das Unternehmen hat seine ersten iBonds ETFs in Europa im August 2023 aufgelegt.im August 2023.
Die in Euro denominierten Unternehmensanleihen-ETFs, der iShares iBonds Dec 2028 Term € Corp UCITS ETF (IB28) und der iShares iBonds Dec 2026 Term € Corp UCITS ETF (IB26), sind am beliebtesten. Sie verwalteten Vermögen von 919 Mio. US-Dollar bzw. 658 Mio. US-Dollar.



