Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

a man wearing a suit
Neuemission

BlackRock erweitert ESG-ETF-Palette um drei Fonds

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

BlackRock erweitert sein Angebot an nachhaltigen ETFs (ESG) um drei Produkte: einen Aktienfonds, einen Anleihefonds und ein Themenprodukt.

Die Neulancierungen folgen der Zusage von BlackRock Anfang des Jahres, das ESG-ETF- und Indexangebot bis Ende 2021 zu verdoppeln.

Der iShares MSCI EMU SRI UCITS ETF (SMUA) notiert an der London Stock Exchange. Seine Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,20%.

Der SMUA bildet den MSCI EMU SRI Select Reduced Fossil Fuel Index ab. Er bietet Anlegern Zugang zu Aktien aus der Europäischen Währungsunion mit starken ESG-Ratings.

Der iShares $ Corp Bond ESG UCITS ETF (SUOU) bildet ein Portfolio von US-Dollar-Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating ab. Diese Anleihen weisen hohe ESG-Ratings auf, die von MSCI ermittelt werden.

Der SUOU bildet den Bloomberg Barclays MSCI US Corporate Sustainable SRI Index ab. Seine TER beträgt 0,15%. Er ist die ESG-Variante des 6,8 Milliarden US-Dollar schweren iShares $ Corp Bond UCITS ETF (LQDE).

Schließlich ist der iShares Smart City Infrastructure UCITS ETF (CITY) ein Themenprodukt. Er zielt darauf ab, Chancen zu nutzen, die sich aus der neuen Generation intelligenter Megastädte ergeben. Diese Städte bieten nachhaltige Lebensweisen angesichts der globalen Landflucht.

Mit einer TER von 0,40% bildet der CITY den STOXX Global Smart City Infrastructure Index ab. Dieser Index beinhaltet ESG-Kriterien zur Filterung bestimmter Sektorenrisiken und Kontroversen.

Stephen Cohen(im Bild), Leiter iShares EMEA bei BlackRock, kommentierte: „So wie Anleger das Indexing für effiziente, transparente und skalierbare Marktengagements in traditionellen Portfolios nutzen, ermöglichen ETFs Anlegern, Nachhaltigkeitsziele aktiv zu verfolgen und die Ergebnisse ihrer Anlagen zu steuern.

„Das Angebot von ESG-Äquivalenten zu unseren Kernprodukten sowie von Themenprodukten wird die ETF-Akzeptanz weiter beschleunigen. Anleger suchen die effizientesten Werkzeuge zur Marktexposition, um die Märkte zu navigieren.“

Moody's: ESG ist die nächste Wachstumsgrenze für Vermögensverwalter

Carolyn Weinberg, Global Head of iShares Product bei BlackRock, fügte hinzu: „Die Transparenz von Methoden zur nachhaltigen Indexierung ermöglicht es Portfolio-Konstrukteuren, ihre ESG-Ziele zu formulieren, während die Nachfrage nach nachhaltigen Portfolios wächst.

„Anleger nutzen verschiedene Wege, um ESG-Kriterien mithilfe von ETFs in ihre Portfolios zu integrieren.“

Die Markteinführungen erfolgen, nachdem BlackRock-Chairman und CEO Larry Fink in seinem jährlichen Brief an die Unternehmenschefs Anfang des Jahres versprochen hatte, Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt der Anlagestrategie des Unternehmens zu stellen.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for BlackRock

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL