a large green machine
Branchen-Updates

BlackRock ESG ETFs verschärfen Ausschlusskriterien für fossile Brennstoffe nach MSCI-Indexänderungen

Unternehmen, deren MSCI ESG Controversies Score ausgeschlossen wird, werden ebenfalls ausgeschlossen

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

BlackRock hat die Filter für Öl und Gas bei seiner sechs ETF umfassenden ESG-Produktpalette verschärft. Grund ist ein Update des IndexanbietersMSCI.

Die iShares MSCI ESG Screened UCITS ETF-Reihe mit rund 7 Milliarden Pfund verwaltetem Vermögen erweitert ihre Ausschlusskriterien für fossile Brennstoffe. Künftig werden auch breitere "unkonventionelle" Öl- und Gasförderungen einbezogen. Zudem führt sie neue Maßnahmen zur Bewertung von Kontroversen ein.

Bislang schloss die Indexmethodik Unternehmen aus, die mehr als 5% ihrer Einnahmen aus dem Abbau von thermischer Kohle – durch Verkäufe oder Stromerzeugung – und aus der Förderung von Ölsanden erzielten.

Nach den Änderungen werden nun auch Unternehmen ausgeschlossen, die Einnahmen aus unkonventioneller Öl- und Gasförderung generieren. Dies umfasst: Ölsande, Ölschiefer, Schiefergas, Schieferöl, Kohleflözgas und Methan aus Kohleflözen.

Der Indexanbieter erklärte weiter, dass die Kriterien für den Ausschluss eines Unternehmens anhand seines MSCI ESG Controversies Scores verschärft werden.

Unternehmen, deren ESG Controversies Score fehlt – also nicht von MSCI ESG Research bewertet wurde – werden ebenfalls von der ETF-Reihe ausgeschlossen.

Dies ergänzt frühere Maßnahmen, nach denen Unternehmen mit einem Score von Null oder solche, die die Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen nicht einhalten, ausgeschlossen wurden.

BlackRock teilte mit, dass die Änderungen, die im August in Kraft traten, "minimale Auswirkungen" auf die im Index enthaltenen Unternehmen hatten.

Die größten betroffenen ETFs sind der iShares MSCI USA ESG Screened UCITS ETF (SDUS) mit 3,5 Milliarden Pfund, der iShares MSCI EM IMI ESG Screened UCITS ETF (SAEM) mit 1,4 Milliarden Pfund und der iShares MSCI Europe ESG Screened UCITS ETF (SAEU) mit 1,4 Milliarden Pfund.

Alle sechs ETFs sind gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) als Artikel 8 klassifiziert.

Im vergangenen Jahrarbeitete BlackRock mit MSCI zusammen, um den European Union's Climate Transition Benchmark zu integrieren, der an die1,5°C-Trajektorie des Pariser Abkommens angepasst ist.

Verwandte Artikel

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for BlackRockLogo for MSCI

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL