BlackRock erweitert sein US-Aktien-ETF-Angebot um eine Strategie, die den S&P 500 mit einer Gewichtungsbegrenzung von 3% abbildet.
Der iShares S&P 500 3% Capped UCITS ETF (SP3C) ist an der Deutschen Börse und der Euronext Amsterdam gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,20%.
SP3C bildet den S&P 500 3% Capped Index nach. Dieser Index besteht aus Unternehmen des S&P 500, wobei jede Einzeltitelgewichtung bei jeder vierteljährlichen Neugewichtung auf maximal 3% begrenzt ist.
Die Auflage erfolgt vor dem Hintergrund von Unsicherheiten über US-Zölle.Unsicherheiten, die die Marktvolatilität anheizen. Investoren suchen nach Wegen, Risiken zu steuern und gleichzeitig die breitere US-Aktienmarktentwicklung abzubilden.
Das zusätzliche Gewicht von gedeckelten Aktien wird basierend auf ihrer Größe auf die übrigen Titel verteilt. Dadurch ähnelt der Index dem marktgewichteten Standard S&P 500 Index.
SP3C wird in Österreich, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Luxemburg, Norwegen, Spanien, Schweden und den Niederlanden vertrieben.
Manuela Sperandeo (im Bild), Leiterin iShares Product für Europa und den Nahen Osten bei BlackRock, sagte: „SP3C bietet eine zeitgemäße Innovation, die europäischen Investoren hilft, ihre Kernanlagen in US-Aktien individuell anzupassen.
„SP3C kombiniert die Vorteile einer größeren Aktien- und Sektor-Diversifikation. Ziel ist es, Investoren ein einfaches Instrument an die Hand zu geben, um den heutigen Aktienmarkt zu navigieren.“
BlackRock hat seine Palette an US-Aktien-ETFs im letzten Halbjahr erweitert.So wurden der iShares S&P 500 Top 20 UCITS ETF (SP20), der iShares NASDAQ 100 ex-Top 30 UCITS ETF (QNXT) und der iShares Nasdaq 100 Top 30 UCITS ETF (QTOP) aufgelegt.



