BlackRock erweitert sein Angebot an Paris-Aligned Benchmark (PAB) ETFs. Neu sind zwei High-Yield-Anleihen-ETFs.
Die ETFs iShares € High Yield Corp Bond ESG Paris-Aligned Climate UCITS ETF (HYPE) und iShares $ High Yield Corp Bond ESG Paris-Aligned Climate UCITS ETF (HYDP) sind an der Euronext Amsterdam gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt jeweils 0,25%.
Die ETFs bilden die US-Dollar und Euro-denominierten Bloomberg MSCI Corporate High Yield Climate Paris-Aligned ESG Select Indizes ab.
Die Indizes zielen auf eine Reduzierung der CO2-Emissionen um 50,5% gegenüber dem Vergleichsuniversum ab. Hinzu kommt eine jährliche Dekarbonisierung von 7,7%.
Ausgeschlossen werden Unternehmen, die in Kohle, Öl und Gas aktiv sind. Ebenso betroffen sind Stromerzeuger, Hersteller von umstrittenen Waffen und Verstöße gegen den UN Global Compact.
Ein Optimierungsprozess minimiert danach den Tracking Error und das Turnover-Risiko. Gleichzeitig werden die Dekarbonisierungsziele der PAB erfüllt.
Die ETFs sollen ein verbessertes Nachhaltigkeitsprofil aufweisen. Dies wird durch Kennzahlen wie Green Revenues und ESG-Scores erreicht. Zudem gibt es ein Mindestgewicht für nachhaltige Anlagen.
Die Gewichtung von Emittenten ist auf 4,5% begrenzt. Über- oder Untergewichtungen liegen bei 2% gegenüber den gescreenten Indizes.
Der HYPE-ETF umfasst 429 Anleihen. Die Indexrendite liegt bei 7,45% bei einer Duration von 2,98 Jahren. Der HYDP-ETF bildet 1.200 Anleihen ab. Die Rendite beträgt 8,36% bei einer Duration von 3,53 Jahren.
Laut BlackRock steigt das Interesse an High-Yield-Anleihen. Zuvor gab es drei Monate lang weltweite Abflüsse.
Im November verzeichneten High-Yield-ETFs Rekordzuflüsse von 11,6 Milliarden US-Dollar. Allein der iShares € High Yield Corp Bond UCITS ETF (IHYG) mit 5,7 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen verzeichnete am 15. November Zuflüsse von 828 Millionen US-Dollar.
„Vermögensverwalter in Europa bauen Portfolios mit spezifischen Übergangszielen auf, darunter auch Pariser Klimaziele. Diese Investoren nutzen zunehmend Anleihen-ETFs als strategische und taktische Instrumente, die ihre Portfolioumstellungen unterstützen“, so die Erklärung.
„Der Wandel hin zu neuen Energiesystemen birgt Chancen und Risiken für unsere Kunden. Unsere Aufgabe bei BlackRock ist es, optimale Renditen und Ergebnisse für unsere Kunden im Einklang mit ihren Anlageentscheidungen zu erzielen und gleichzeitig die Risiken bestmöglich zu managen.“
Im Februar 2022 brachte Tabula denersten PAB-ETF für High-Yield-Anleihenin Europa auf den Markt. Der Tabula EUR HY Bond Paris-Aligned Climate UCITS ETF (THEP) verwaltet seit Auflage 56,3 Millionen Euro. Die Kosten betragen 0,50% und liegen damit doppelt so hoch wie bei den neuen BlackRock-Produkten.



