a field of grass with a factory in the background
Branchen-Updates

BlackRock stellt zwei Unternehmensanleihen-ETFs mit 1,4 Mrd. Euro auf ESG-Indizes um

Steigende Nachfrage nach ESG-Kriterien, so BlackRock

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

BlackRock plant, die Indizes zweier Unternehmensanleihen-ETFs auf Indices umzustellen, die ESG-Kennzahlen abbilden. Die Nachfrage nach nachhaltigen Geldanlagen steigt weiter.

In einer aktuellen Mitteilung an die Aktionäre gibt BlackRock bekannt, dass die Umstellung des Index für den 1,4 Mrd. Euro schweren iShares € Corp Bond ex-Financials 1-5yr UCITS ETF (EUNS) und den 1,4 Mrd. Euro schweren iShares € Corp Bond ex-Financials UCITS ETF (EEXF) vorgeschlagen wird.

Nach der Umstellung wird der EEXF vom Bloomberg Barclays Euro Corporate ex-Financials Bond Index auf den Bloomberg MSCI Euro Corporate ex Financials Sustainable SRI Index wechseln. Der EUNS wird zukünftig den Bloomberg MSCI Euro Corporate ex Financials 1-5 Year Sustainable SRI Index abbilden.

Dadurch erhalten beide ETFs die Bezeichnung ESG im Namen. Die Gesamtkostenquoten (TERs) bleiben unverändert bei 0,20 %.

In einer Mitteilung an die Aktionäre erklärt BlackRock: „Wir verzeichnen eine gestiegene Nachfrage von Investoren, die bestehenden Teilfonds weiterzuentwickeln, um ESG-Kriterien zu integrieren und gleichzeitig die breite Marktbreite beizubehalten.

„Wir sind überzeugt, dass Verbesserungen, welche die ESG-Eigenschaften eines Portfolios optimieren und gleichzeitig ein ähnliches oder besseres Risiko-Rendite-Profil bieten, im besten Interesse der Anleger sind.“

Beide Indizes folgen der Methodik des Bloomberg Euro Aggregate Corporate Index, ergänzt um zusätzliche ESG-Kriterien.

Dazu zählen Emittenten mit einer MSCI-Bewertung von BBB oder höher. Ausgeschlossen werden Emittenten aus bestimmten Geschäftsbereichen wie Alkohol, Tabak, Glücksspiel, Erwachsenenunterhaltung, gentechnisch veränderten Organismen, Kernkraft, zivilen Schusswaffen, konventionellen, nuklearen und kontroversen Waffen, Kohle und fossilen Brennstoffen.

Emittenten mit einer „roten“ MSCI-Kontroversenbewertung werden ebenfalls aus den Indizes entfernt.

Der EEXF wird infolgedessen von 1998 auf 1313 Wertpapiere reduziert. Die Anzahl der vom EUNS abgebildeten Wertpapiere sinkt von 972 auf 627.

Die Aktionäre von EEXF und EUNS sind aufgerufen, am 25. März in einer außerordentlichen Hauptversammlung über die Änderungen abzustimmen. Die Umstellung soll am 19. April erfolgen.

It follows a long line of ESG-Umstellungen durch Europas größten Emittenten in den letzten sechs Monaten, darunter der 1,8 Mrd. Euro schwere iShares € Aggregate Bond UCITS ETF (SEAG).

However, last month, BlackRock nicht die erforderliche Zustimmung der Aktionäre erhalten, um zwei ETFs mit reduzierten Kohlenstoff- und ESG-Filtern hinzuzufügen: den 46,7 Mio. US-Dollar schweren iShares MSCI World Consumer Staples Sector UCITS ETF (WCSS) und den 22,7 Mio. US-Dollar schweren iShares MSCI World Consumer Discretionary Sector UCITS ETF (WCDS).

Verwandte Artikel

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for BlackRockLogo for MSCI

ETFs

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL