Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

graphical user interface, application
Branchen-Updates

BlackRock weitet Stimmrecht-Option auf Privatkunden im größten ETF aus

Einer der größten ETFs des Fondshauses ermöglicht erstmals die Stimmrechtsausübung.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Der Vermögensverwalter BlackRock mit 9 Billionen US-Dollar verwaltetem Vermögen kündigte heute an, Privatanlegern in seinem größten ETF, dem iShares Core S&P 500 ETF (IVV) mit 305 Milliarden US-Dollar, erstmals eine Stimmrechtsoption zu bieten.

Damit wären Privatanleger erstmals in das Programm für Stimmrechtsoptionen von BlackRock einbezogen. Dieses Programm wurde 2021 für institutionelle Investoren angekündigt.

Dieser Plan trat Anfang 2022 in Kraft. Er erlaubt es institutionellen Investoren, aus 14 verschiedenen Stimmrechtsrichtlinien von den Stimmrechtsberatern Institutional Shareholder Services (ISS) oder Glass Lewis & Co. zu wählen.

Die Stimmrechtsrichtlinien sind Leitlinien von Stimmrechtsberatungsdiensten. Sie bestimmen, wie ETF-Aktionäre bei Stimmrechtsabstimmungen für verschiedene Unternehmen abstimmen werden.

Das neue Programm würde es Privatanlegern ermöglichen, aus sieben der aktuell für institutionelle Aktionäre angebotenen Richtlinien zu wählen. BlackRock entschied sich für eine kürzere Liste, um sie für Privatanleger verständlicher zu machen, so eine mit dem Programm vertraute Person.

BlackRock Voting Choice

„BlackRock setzt sich für eine Zukunft ein, in der jeder Anleger die Wahl hat, am Aktionärsabstimmungsprozess teilzunehmen“, sagte Joud Abdel Majeid, Global Head of BlackRock Investment Stewardship.

„Dazu freuen wir uns, die BlackRock Voting Choice auf unseren größten ETF auszuweiten. Wir werden aus diesem Pilotprojekt ab 2024 lernen.“

Vanguard Group kündigte letztes Jahr ein ähnliches Programm an. State Street Corp. folgte Anfang dieses Jahres.

Die Ausweitung würde 2,3 Billionen US-Dollar der verwalteten Indexfonds-Assets von BlackRock – mehr als die Hälfte der gesamten Indexfonds-Assets des Unternehmens – für das Stimmrechtsprogramm qualifizieren.

Die vorgeschlagenen Richtlinien sind, aufsteigend sortiert nach ihrer Übereinstimmung mit dem Management bei Stimmrechtsabstimmungen: Glass Lewis Governance Focused Policy, ISS Board Aligned Policy, BlackRock Investment Stewardship Policy, Glass Lewis Benchmark Policy, Glass Lewis Climate Policy, ISS Socially Responsible Investing Policy und ISS Catholic Values Policy.

Im Jahr 2022 stimmten die Richtlinien laut BlackRock-Daten zwischen 1 % (Glass Lewis Governance Focused Policy) und 78 % (ISS Catholic Values Policy) der Fälle gegen den Vorstand von S&P-500-Unternehmen.

Zum Vergleich: Die Standardrichtlinie von BlackRock Investment Stewardship stimmte in 3 % der Fälle gegen das Management.

Die mit dem Programm vertraute Quelle sagte weiter, dass die Vorstandsgenehmigung wahrscheinlich im September erfolgen wird. Die Markteinführung ist für Anfang 2024 geplant, rechtzeitig zur Abstimmungssaison im nächsten Jahr.

Dieser Artikel wurde ursprünglich veröffentlicht aufETF.com

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for BlackRockLogo for VanguardLogo for State Street Investment Management

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL