BNP Paribas Asset Management hat sein Angebot an aktiv gemanagten ESG-Fonds um einen ETF auf europäische Aktien erweitert.
Der BNP Paribas Easy Sustainable Europe UCITS ETF (BJL6) wird an der Deutschen Börse gehandelt. Seine Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,20%.
Der BJL6 nutzt die 'Active Beta'-Methodik von BNPP AM. Diese setzt aktives Management ein, um Unternehmen gemäß der proprietären ESG-Methodik und sich entwickelnder ESG-Regularien schnell auszuschließen. Ziel ist nicht Outperformance.
Im Vergleich zu seinem Referenzindex schließt der ETF mindestens 30% der Wertpapiere aus. Er reduziert die CO2-Bilanz um mindestens 50% und die Treibhausgasintensität.
Der ETF ist gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) als Artikel 8 eingestuft. Die französische Finanzmarktaufsicht AMF klassifiziert ihn als Kategorie 1. Er wendet die Ausschlusskriterien des Paris-Aligned Benchmark (PAB) an.
Mit dem BJL6 startet die dritte Auflage in der Palette, nachdemETF Stream bereitsdie Einführung von aktiven US- und Japan-Aktien-ETFs enthüllte.
Lorraine Sereyjol-Garros(im Bild), Global Head of Development für ETFs und Indexfonds bei BNPP AM, sagte zuvor: „ETFs, die einen anerkannten ESG-Ansatz, hohe nachhaltige Investitionen und ambitionierte Dekarbonisierungsziele kombinieren und gleichzeitig die Vorteile von Indexinvestments wie einen angemessenen Tracking Error bieten, werden die steigende Nachfrage institutioneller Kunden und Distributoren nach der Integration von ESG-Faktoren in ihre Portfolios bedienen.“
Der Ausbau des aktiven Aktienangebots folgte auf erste Schritte im Anleihebereich mit demBNP Paribas Easy Sustainable EUR Government Bond UCITS ETF (BJLM) und demBNP Paribas Easy Sustainable EUR Corporate Bond UCITS ETF (BJLN) im vergangenen Februar.



