BNP Paribas Asset Management ist in Großbritannien aktiv. Das Unternehmen hat seine ersten vier ETFs an der London Stock Exchange (LSE) gelistet. Zudem wurde Miriam Breen zur Leiterin für das ETF- und Indexgeschäft in Großbritannien und Irland ernannt.Das berichtet ETF Stream.
Die vier ETFs sind:
· BNP Paribas Easy S&P 500 ESG UCITS ETF (SPU5)
· BNP Paribas Easy MSCI ACWI SRI S-Series PAB 5% Capped UCITS ETF (PAAC)
· BNP Paribas Easy MSCI World ESG Filtered Min TE UCITS ETF (WMTE)
· BNP Paribas Easy ECPI Global ESG Infrastructure UCITS ETF (ENGU)
BNPP AMs Entscheidung zur Listung und zum Vertrieb von ETFs in Großbritannien erfolgte vor der Einführung des Overseas Fund Regime (OFR). Anträge für das Temporary Marketing Permission Regime (TMPR) waren jedoch bereits abgelaufen. Daher musste das Unternehmen seine irische Plattform von der Financial Conduct Authority (FCA) nach Abschnitt 272 des Financial Services and Markets Act 2000 anerkennen lassen.
Lorraine Sereyjol-Garrossagte, die Anerkennung sei „ein langer und nicht einfacher Prozess“ gewesen.
„Wir haben das Irish Collective Asset Management Vehicle (ICAV) Anfang 2023 aufgelegt. Die Registrierung in Großbritannien erfolgte im März dieses Jahres. Der Prozess dauerte fast ein Jahr.
„Sobald die Registrierung abgeschlossen war, arbeiteten wir an den Listings. Bis heute dauerte es, bis die Listung vollzogen war."
Die Listung an der LSE ermöglicht es dem Unternehmen, sowohl den britischen Markt als auch internationale Investoren anzusprechen.
„Einige Kunden, etwa aus den nordischen Ländern, dem Nahen Osten, Lateinamerika und Asien, bevorzugen LSE-Listings gegenüber denen auf dem europäischen Festland. Dies ermöglicht uns, den heimischen Markt und internationale Kunden anzusprechen“, so Sereyjol-Garros.
„Dies ist ein langfristiges Ziel. Viele weitere ETFs sollen an der LSE gelistet werden. Wir müssen überlegen, welche Strategien, Währungen und Ausschüttungsformen der Markt wünscht.“
Parallel zur Produkteinführung in Großbritannien ernannte BNPP AM Breen zur Leiterin für das ETF- und Indexgeschäft in UK und Irland. Sie war über ein Jahrzehnt bei Legal and General Investment Management in verschiedenen Broker- und Kundenbetreuungsfunktionen tätig.
„Kurzfristige Herausforderungen für ESG-Fonds sind anerkannt, aber es gibt weiterhin eine klare Tendenz zur Integration von ESG in Portfolios. Dies gilt insbesondere für die Vermögensverwaltung, die neben dem breiteren Intermediärsektor zunächst unser Hauptfokus sein wird“, kommentierte Breen.
Die Listings und die personelle Verstärkung erfolgen, nachdem das Unternehmen im Vormonat seine ersten aktiven Beta-ETFs auf den Markt gebracht hatte.dortz.B. durch die Listung des BNP Paribas Easy Sustainable US UCITS ETF und des BNP Paribas Easy Sustainable Japan UCITS ETF an der Euronext Paris und der Deutschen Börse.



