Der Branchenverband Investment Association (IA) hat Tom Stephens zum neuen Vorsitzenden des ETF-Ausschusses ernannt. Stephens ist globaler Co-Head für ETF-Kapitalmärkte bei JP Morgan Asset Management (JPMAM).
Rajat Tiwari, iShares EMEA Global Markets bei BlackRock, wird Stephens' Stellvertreter im ETF-Ausschuss.
Stephens (im Bild) löst Keshava Shastry ab. Shastry war zuvor globaler Leiter der Kapitalmärkte bei der DWS. Er hat den deutschen Vermögensverwalter im vergangenen Monat verlassen.Dies berichtet ETF Stream.
Stephens kam 2017 zu JPMAM. Dort leitete er die internationalen ETF-Kapitalmärkte.
Zuvor war er bei der Société Générale Corporate and Investment Banking für den ETF-Ausführungsverkauf zuständig. Davor arbeitete er im Produktmanagement für ETFs bei BlackRock.
Seit 2020 ist Stephens stellvertretender Vorsitzender des ETF-Ausschusses der IA.
Galina Dimitrova, Director Investment and Capital Markets bei der IA, sagte: „Wir danken Keshava Shastry für seine Zeit und sein Engagement bei der Weiterentwicklung der Arbeit des ETF-Ausschusses.
„Wir freuen uns darauf, von der Expertise unseres neuen Vorsitzenden und seines Stellvertreters, Tom Stephens und Rajat Tiwari, zu profitieren. Gemeinsam werden wir die wichtigsten Herausforderungen und Chancen für ETFs angehen. ETFs sind ein wachsender und innovativer Bereich des Fondsmarktes.“
Der ETF-Ausschuss der IA wurde Ende 2016 gegründet. Er diskutiert zentrale Themen des ETF-Ökosystems wie Regulierung und Marktstruktur.
Im Jahr 2021nahm die IA mehr als 530 ETFs in ihre Sektorkategorien auf. Damit stieg die Zahl der Strategien in den 52 Sektorkategorien der IA auf 4.100.
Die Aufnahme von ETFs in das Sektorklassifikationssystem erhöhte ihre Sichtbarkeit und Vergleichbarkeit. Finanzberater können ETFs nun direkt mit aktiven Fonds und Indexfonds vergleichen.

