Britische Sparer investierten 2019 insgesamt 15 Milliarden Pfund in den Retail-Fondsfondsmarkt. Davon flossen Rekordsummen von 18,1 Milliarden Pfund in Indexfonds. Aktive Fonds verzeichneten hingegen Abflüsse, berichtet die Investment Association (IA).
Aufgrund eines starken Aktienmarktes flossen rund 8,9 Milliarden Pfund der 18,1 Milliarden Pfund in Indexfonds in Aktienanlagen.
Parallel zum wachsenden Vermögen passiver Fonds verzeichneten aktive Fonds Mittelabflüsse von 3,2 Milliarden Pfund im Zuge desWoodford-Skandals, dessen Fonds im Juni eingefroren und schließlich geschlossen wurde.
Die 15 Milliarden Pfund an Einzelhandelsinvestitionen im Jahr 2019 übersteigen die Summe des Vorjahres um mehr als das Doppelte. Das verwaltete Fondsvermögen in Großbritannien erreichte zum Jahresende mit 1,3 Billionen Pfund einen historischen Höchststand.
Darüber hinaus meldete die IA, dass verantwortungsvolle Investmentfonds im vierten Quartal 2019 Nettozuflüsse von 1,3 Milliarden Pfund verzeichneten, sowohl bei passiven als auch bei aktiven Strategien. Dies ist ein Anstieg gegenüber 190 Millionen Pfund im ersten Quartal des Jahres.
Chris Cummings, CEO der IA, kommentierte: „Als die globalen Aktienmärkte stiegen, setzten viele Sparer 2019 stark auf Indexfonds.
„Angesichts erheblicher politischer Unsicherheiten und herausfordernder globaler wirtschaftlicher Gegenwinde wuchs das verwaltete Fondsvermögen im Auftrag britischer Sparer auf neue Höchststände von 1,3 Billionen Pfund.“



