Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

Tom McGillicuddy
Branchen-Updates

Circa5000 startet im Juni mit fünf Themen-ETFs in Europa

Der Start erfolgt zunächst in Großbritannien, könnte aber zu gegebener Zeit auf andere europäische Länder ausgeweitet werden.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Die Impact-Investing-Plattform Circa5000 wird im Juni mit einem Angebot von fünf thematischen Strategien in den europäischen ETF-Markt eintreten.Das berichtetETF Stream.

Die ETFs werden an der London Stock Exchange notiert. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,49 %. Sie werden über britische Anlageplattformen und Portfolios zugänglich sein.

Die ETFs sind:

  • CIRCA5000 Clean Water & Waste UCITS ETF (C5KW)

  • CIRCA5000 Green Energy & Technology UCITS ETF (C5KG)

  • CIRCA5000 Health & Wellbeing UCITS ETF (C5KH)

  • CIRCA5000 Social & Economic Empowerment UCITS ETF (C5KE)

  • CIRCA5000 Sustainable Food & Biodiversity UCITS ETF (C5KF)

Die ETFs bilden Eigenentwickelte Indizes nach. Diese entstehen in Partnerschaft mit impak Analytics und BITA. Sie bieten Zugang zu den wirkungsvollsten Unternehmen. Berücksichtigt werden Firmen mit guter Unternehmensführung und geringen negativen externen Effekten für jedes Thema.

Circa5000 prüft quantitative Metriken. Diese werden bei der Indexaufnahme und der Bewertung des Wirkungsgrads von Unternehmen angewendet. Dazu nutzt die Plattform die fünf Dimensionen des Impact Management Project.

Die ETFs werden halbjährlich überprüft. Sie sind nach Artikel 9 der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) klassifiziert. Ein Echtzeit-Screening auf Kontroversen wird angewendet.

Tom McGillycuddy(im Bild), Mitgründer von Circa5000, sagteETF Stream: "Wir wollten kostengünstiges Impact Investing anbieten. Mit aktiver Erstellung und passiver Umsetzung."

"Mit 30-seitigen Berichten zu jedem Unternehmen stehen unsere Produkte den besten Impact Fonds der Welt in nichts nach, aber zu halben Gebühren."

Die ersten ETF-Starts finden zwar in Großbritannien statt. McGillycuddy rechnet jedoch mit Anfragen aus Frankreich, Italien, Deutschland und Belgien.

"Wir haben uns entschieden, eine eigene ICAV aufzubauen. Statt einen ETF über die Infrastruktur anderer zu lancieren. Wir sind nun doppelt reguliert für Großbritannien und die EU."

Charlie Macpherson, Managing Director ETFs bei Circa5000, fügte hinzu: "Die ETFs investieren in Unternehmen, die positive soziale und ökologische Vorteile erzielen. Sowie langfristig positive finanzielle Erträge."

"Wir ändern keine bestehenden Strategien, um regulatorische Haken zu setzen. Unsere Kernstrategie ist Impact Investing. Im Mittelpunkt unserer Philosophie stehen die Messung und Berichterstattung des Impacts."

McGillycuddysagte zuvorETF Stream, dass die ETFs den Anlegern direkte Stimmrechte anbieten sollen. Die Idee ist, eine Abstimmungsposition zu ausgewählten Themen von Nutzern der Circa5000-Plattform zu sammeln.

Nach dem Start der fünf Themenprodukte will das Unternehmen grüne und Impact-Anleihen-ETFs auflegen.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Circa5000Logo for BITA

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL