CoinShares hat sein Angebot an gestakten Exchange Traded Products (ETPs) ausgebaut. Nun gibt es einen Algorand-ETP.
Der CoinShares Physical Staked Algorand ETP (RAND) ist an der Deutschen Börse gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 1,50%. Staking-Erträge können dies potenziell ausgleichen.
Investoren können eine zusätzliche Rendite von 2% durch Staking-Erträge erzielen. Diese werden nach Ermessen des Emittenten ausgeschüttet.
Beim Staking legen Investoren ihre Coins in einem großen Pool an. Dafür erhalten sie Belohnungen. Dies steigert ihre Rendite über die ursprünglichen Erträge hinaus.
Die Erträge werden entweder durch eine Reduzierung der Verwaltungsgebühr an den Anleger weitergegeben. Alternativ erhöht sich täglich die Coin-Berechtigung des ETPs.
RAND ist das siebte gestakte Produkt des Emittenten. Zuvor brachte CoinShares im Juni den CoinShares Physical Staked Cosmos ETP (COMS) und den CoinShares Physical Staked Matic (CPYG) heraus.
Townsend Lansing(im Bild), Head of Product bei CoinShares, sagte: „Trotz der Volatilität an den digitalen Asset-Märkten in den letzten Wochen sind wir ermutigt durch die Nachfrage nach unseren Produkten. Insbesondere nach unserer Palette an Insolvenz-resistenten, physisch hinterlegten gestakten ETPs.“
Der gestakte Algorand-ETP sei Teil der langfristigen Strategie des Unternehmens, fügte er hinzu.
Dies geschieht, nachdem die Europäische Kommission dieMarkets in Crypto Assets (MiCA)-Verordnung finalisiert hat. Diese soll dem Ruf der Branche als „Wilder Westen“ entgegenwirken.
„Wir freuen uns, die Markteinführung vor dem Hintergrund positiver regulatorischer Nachrichten bekannt zu geben. Dies nach der Finalisierung von MiCA in Europa. Wir sehen dies als einen fantastischen ersten Schritt zu einem umfassenden und transparenten Regelwerk für digitale Assets“, erklärte er.
Letzte Woche erwarb CoinShares Napoleon Asset Management. Dies ist der erste Krypto-Asset-Manager, der der Richtlinie über OGAW-Verwalter (AIFMD) unterliegt.
Verwandte Artikel



