Credit Suisse Asset Management hat zwei ETFs mit ESG-Fokus aufgelegt. Die verwalteten Vermögen überschreiten damit die 2-Milliarden-Dollar-Grenze. Dies geschieht nur drei Monate nach dem Relaunch im März.
Der CSIF (IE) MSCI USA Small Cap ESG Leaders Blue UCITS ETF (USSMC) und der CSIF (IE) FTSE EPRA Nareit Developed Green Blue UCITS ETF sind an der SIX Swiss Exchange, der Deutschen Börse und der Borsa Italiana gelistet.
Der USSMC bildet den MSCI USA Small Cap ESG Leaders Index ab. Dieser bietet Anlegern Zugang zu 717 Unternehmen im US-Small-Cap-Segment mit starken ESG-Ratings.
Basierend auf MSCI ESG-Ratings durchleuchtet der Index mehr als 50% des 1.736 US-Small-Cap-Universums.
Der CSIF (IE) FTSE EPRA Nareit Developed Green Blue UCITS ETF investiert in ein globales Portfolio umweltfreundlicher Immobilienaktien und Real Estate Investment Trusts (REITs).
Im aktuellen Niedrigzinsumfeld bieten börsennotierte Immobilien stabile Mieteinnahmen. Sie bieten zudem langfristigen Inflationsschutz.
Der Schweizer Vermögensverwalter hat seine ETF-Assets seit dem Relaunch am 16. März über die 2-Milliarden-Dollar-Marke getrieben.dem Wiedereintritt in den Markt am 16. März.
Die jüngste Doppelausgabe erweitert das Angebot auf fünf ETFs. Alle Fonds legen einen Fokus auf ESG.alle einen Fokus auf ESG haben.
Warum ist Credit Suisse in den europäischen ETF-Markt zurückgekehrt?
Valerio Schmitz-Esser(im Bild), Head of Index Solutions bei Credit Suisse AM, kommentiert: „Unsere langjährige Erfahrung mit Indexfonds hat uns das nötige Know-how für den Erfolg im ETF-Geschäft verschafft.
Die Effizienz unserer Prozesse und die Präzision unserer Techniken positionieren unsere ETFs optimal, um das Potenzial dieses Segments voll auszuschöpfen.“
Melden Sie sich für den wöchentlichen E-Mail-Newsletter von ETF Streamhier



