a group of wind turbines
Neuemission

Deka legt ETF auf Zukunftsenergien auf

Der Index umfasst 60 große und mittelgroße Unternehmen.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Deka erweitert sein Angebot an nachhaltigen ETFs. Der neue Fonds setzt auf Zukunftsthemen im Energiesektor.

Der Deka Future Energy ESG UCITS ETF (WKN: D6RD) notiert an der Deutschen Börse. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,55%.

Der ETF bildet den Solactive Future Energy ESG Index ab. Er investiert weltweit in rund 60 Unternehmen. Diese treiben die Energiewende voran.

Dazu zählen Firmen aus den Bereichen Solar, Windkraft und Geothermie. Auch Wasserstofftechnologie, Wasserstoffantriebe sowie Batteriespeicher sind enthalten.

Beim Umweltschutz schließt D6RD Unternehmen aus. Sie erzielen übermäßige Erlöse aus Kohle, Ölförderung, Ölsande, Tiefseebohrungen und Kernkraft.

Sozial werden Unternehmen ausgeschlossen. Sie erwirtschaften Erträge mit Chemiewaffen, Militärausrüstung, zivilen Schusswaffen und Tabak.

D6RD steht nicht in Verbindung mit der Klima-ETF-Reihe des Hauses.Diese umfasst sechs ETFs.Jeder Fonds hat einen anderen regionalen Schwerpunkt.

Dekalegteim vergangenen November seinen jüngsten Klima-ETF auf: den Deka MSCU EUR Corporates Climate Change ESG UCITS ETF (WKN: D6RA).

Im Februargründete der ETF-Anbieterdie neue Tochtergesellschaft SWIAT GmbH. Sie bietet Kunden Blockchain-basierte Lösungen für die Wertpapierabwicklung.

Das Angebot umfasst offene Schnittstellen und eine gemeinsame Blockchain-Infrastruktur. Banken, Vermögensverwalter und Infrastrukturdienstleister können dort Produkte entwickeln und einführen.

Verwandte Artikel

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Deka

ETFs

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL