Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

map
Branchen-Updates

DWS verschärft ESG-Filter bei sechs ETFs nach Indexanpassungen durch MSCI

Anpassungen betreffen US-ESG-ETF mit 3,6 Mrd. Pfund.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Die DWS passt die ESG-Filter bei sechs Low-Carbon-ETFs für Länder und Regionen mit einem verwalteten Vermögen von 8,2 Milliarden Pfund an. Grund sind Änderungen des Indexanbieters MSCI.

Seit dem 1. Juni gelten neue Regeln für die Indizes. Diese beinhalten nun ein Set von Low-Carbon-Kriterien. Damit gibt es drei ESG-Auswahlregeln.

Neben der Auswahl nach hoher ESG-Performance berücksichtigen die sechs Indizes auch Kriterien zum Übergangsrisiko im Niedrig-Kohlenstoff-Bereich. Dies identifiziert die Risiken und Chancen von Unternehmen im Zuge des Übergangs zu einer CO2-armen Wirtschaft.

Zudem greifen Regeln zur Begrenzung von CO2-Emissionen. Unternehmen mit den höchsten aktuellen CO2-Ausstößen werden aus dem jeweiligen Index ausgeschlossen.

Die größten betroffenen ETFs sind der Xtrackers MSCI USA ESG UCITS ETF (XZMU) mit 3,6 Milliarden Pfund und der Xtrackers MSCI World ESG UCITS ETF (XZW0) mit 2 Milliarden Pfund.

Die Regeln gelten auch für den Xtrackers MSCI Japan ESG UCITS ETF (XZMJ) mit 1,2 Milliarden Pfund, den Xtrackers MSCI Europe ESG UCITS ETF (XZEU) mit 621 Millionen Pfund, den Xtrackers MSCI Emerging Markets ESG UCITS ETF (XZEM) und den Xtrackers MSCI EMU ESG UCITS ETF (XZEZ) mit 27 Millionen Pfund.

Die ETFs sind gemäß der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) als Artikel-8-Produkte eingestuft. Namen, Ticker und Gesamtkostenquoten (TER) bleiben unverändert.

Zuvor hatte die DWS bereits mehrereIndexanpassungen bei ihren Xtrackers-ETFs vorgenommen. Darunter waren der Xtrackers DAX Income UCITS ETF (XDDX) und der Xtrackers MSCI AC Asia ex Japan Swap UCITS ETF (XAXJ).

Verwandte Artikel

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for DWS

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL