Emerging markets south-east Asia
Branchen-Updates

Erster Freiheitsgewichteter Emerging Markets ETF kommt nach Europa

Die Strategie ist in den USA beliebt und verwaltet 892 Millionen US-Dollar.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Ein europäisches Pendant zum weltweit ersten Freiheitsgewichteten Emerging Markets ETF steht vor der Markteinführung. ETF Streamerfuhr.

Perth Tolle, CEO von Life + Liberty Indexes, Sponsor des in den USA notierten Freedom 100 Emerging Markets ETF (FRDM) und Anbieter des zugrundeliegenden Index, plant eine Roadshow in Europa. Ziel ist es, potenzielle Seed-Investoren zu gewinnen und einen europäischen ETF aufzulegen.

FRDM ist die weltweit erste Emerging Markets-Aktienstrategie, die Länder nach ihren Bewertungen in Bezug auf persönliche und wirtschaftliche Freiheitskennzahlen gewichtet. Autokratische Regime und Staaten mit hoher Staatsbeteiligung werden ausgeschlossen.

Die These lautet: Länder mit starken Institutionen, Rechtsstaatlichkeit und durchgesetzten Eigentumsrechten fördern eine effizientere Kapitalnutzung und nachhaltigeres Wirtschaftswachstum. Dies begünstigt starke Aktienrenditen. Autokratische Staaten hingegen belasten die Indexperformance.

Im Gespräch mit ETF Stream sagte Tolle 2022, dass die Allokation in Schwellenländer überdacht werden müsse.

„Emerging Markets sind naturgemäß von Autokratien dominiert. Eine Gewichtung nach Marktkapitalisierung führt zu einer extremen Konzentration auf autokratische Staaten. Das ist ein enormes Risiko und hat die Renditen gedrückt“, erklärte sie.

Tatsächlich hat FRDM seit seiner Auflage im Mai 2019 den MSCI Emerging Markets Index um 29 Prozentpunkte übertroffen. Dies zeigen Daten von Morningstar Direct.

Grafik 1: FRDM vs. MSCI Emerging Markets seit Auflage FRDM, 2019-heute

FRDM vs MSCI Emerging Markets since FRDM inception, 2019-present

Quelle: Morningstar Direct

Die Outperformance war besonders seit 2021 ausgeprägt. Damals begannen chinesische Aktien, die FRDM wegen Autokratie ausschließt, zu fallen. China hatte zum 28. Februar einen Anteil von 30,7 % im MSCI Emerging Markets Index, laut MSCI.

Dank der Ausschlusskriterien enthielt FRDM keine russischen Aktien, als Russland 2022 in die Ukraine einmarschierte. Zuvor hatte Russland einen Anteil von fast 4 % im MSCI Emerging Markets Index.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Life + Liberty Indexes

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL