Der Emittent von Krypto-ETPs, ETC Group, steigt in die Welt der thematischen ETFs ein. Er bringt seinen ersten Aktien-ETF auf den Markt, der auf digitale Vermögenswerte und Blockchain abzielt.
Der ETC Group Digital Assets & Blockchain Equity UCITS ETF (KOIN) wird an der London Stock Exchange, der Borsa Italiana und der Deutschen Börse notiert. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,60 %.
Der KOIN bildet den Solactive ETC Group Digital Assets and Blockchain Equity Index nach. Er bietet Zugang zu 30 Unternehmen. Diese sind in den Bereichen Krypto-Mining, Blockchain und Blockchain-basierte Dienstleistungen, Krypto-Handel sowie Herstellung von Hardware für digitale Vermögenswerte und Blockchain tätig.
Die Wertpapiere im zugrunde liegenden Index werden vierteljährlich angepasst. Sie müssen eine Marktkapitalisierung von mindestens 100 Mio. US-Dollar und ein tägliches Handelsvolumen von mindestens 1 Mio. US-Dollar aufweisen. Zudem muss ihre Hauptlistung an einer regulierten Börse erfolgen, die auf der ‚relevanten Liste‘ der entwickelten Märkte von Solactive steht.
Das anfängliche Indexuniversum wird mithilfe des Natural-Language-Processing-Algorithmus von Solactive, ARTIS, erstellt. Dieser durchforstet Finanznachrichten, Unternehmensprofile und Publikationen. Ziel ist es, Kandidaten mit potenziell signifikanter Exposure zum zugrunde liegenden Thema zu finden.
Daraus werden 30 als „Pure Play“ eingestufte Aktien ausgewählt, die die Größen- und Liquiditätsanforderungen erfüllen. Gibt es weniger als 30 Unternehmen im Pure-Play-Universum, werden Nicht-Pure-Play-Wertpapiere hinzugefügt, bis 30 Komponenten erreicht sind.
HANetf arbeitet mit ETC Group bei der Markteinführung zusammen. KOIN diene als Alternative für Anleger, die keinen direkten Zugang zu Kryptowährungen erhalten können. Laut Forschung von ETC Group korreliert der zugrunde liegende Index des KOIN zu 0,7 mit Bitcoin.
Bradley Duke, CEO der ETC Group, kommentierte die Einführung: „Digitale Vermögenswerte und Blockchain sind inzwischen in fast jedem Sektor und jeder Branche weltweit präsent.
„Aufgrund ihrer sicheren Daten, Transparenz und Effizienz verändern Blockchains und Distributed-Ledger-Technologien eine Vielzahl von Branchen. Dies reicht vom Bank- und Finanzdienstleistungssektor bis hin zum Gesundheitswesen und den Biowissenschaften.“
Hector McNeil, Mitgründer und Co-CEO von HANetf, fügte hinzu: „Anleger suchen zunehmend nach alternativen Wegen, um sowohl auf die zugrunde liegenden Kryptomärkte als auch auf die Blockchain-Technologie zuzugreifen, die dieser wachstumsstarken Branche zugrunde liegt. Dies ist möglich über ETC-Produkte wie denBTCetc Bitcoin Exchange Traded Cryptocurrency(BTCE) und jetzt auch über KOIN.
„Dies ähnelt der Art und Weise, wie Anleger Gold sowohl durch direkte Investitionen in den Rohstoff als auch durch Aktien von Goldminengesellschaften oder Goldminen-ETFs kaufen.“
Die Einführung von KOIN erfolgt sechs Monate nachdem Startdes VanEck Vectors Digital Assets Equity UCITS ETF (DAPP) im Mai undeine Woche nachdem Rize Digital Payments Economy UCITS ETF(PMNT). Eine Bitcoin-Aktienstrategie war dererste ETF-Launchdurch den neuen Emittenten Melanion Capital im Oktober, derMelanion BTC Equities Universe UCITS ETF (BTC).
Dies geschieht auch weniger als zwei Wochen nach demjüngsten Launchvon HANetf, dem SparkChange Physical Carbon EUA ETC (CO2), in Zusammenarbeit mit SparkChange.





