Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

graphical user interface
Branchen-Updates

ETF-Check: White-Labeling oder Eigenregie?

Neue ETF-Emittenten und die Blockade russischer Vermögenswerte prägten diese Woche die Schlagzeilen.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Regulatorische Hürden und hohe Kosten für neue ETF-Emittenten in Europa haben in diesem Jahr zu einer Explosion von White-Label-Anbietern geführt. Ein neuer Marktteilnehmer glaubt jedoch, dass der "Go-it-alone"-Ansatz weiterhin zum Erfolg führt.Der 'Go-it-alone'-Ansatz bleibt erfolgreich.

Letzte Wochemarkierte die Partnerschaft von Shareholder Value Management und Axxion beim 'modern value' ETF den fünften White-Label-ETF-Emittenten in Europa. Es ist der vierte innerhalb von nur vier Monaten, nachdem auch Leverage Shares, Iconic Funds und Waystone in diesen Markt eingetreten sind.

Zuvor war HANetf der einzige One-Stop-Shop für White--Label-Dienstleistungen. Dies umfasste Plattformen, regulatorische Genehmigungen, Startkapital, Börsennotierung, Fondsmanagement, Handelsnetzwerke und Vertrieb. Regulatorische Hürden und die Nachfrage kleinerer Emittenten nach exotischeren IP-Lösungen haben jedoch dazu geführt, dass der Wettbewerb im White-Labeling im Jahr 2022 stark zugenommen hat.

Ein Teil dieser Nachfrage wird durch das Ende der Brexit-Übergangsphase und die Lücke zwischen Anträgen für das Temporary Permissions Regime (TPR) und der Einrichtung des Overseas Funds Regime (OFR) in den nächsten Jahren angetrieben.

In der Zwischenzeit sind neue Marktteilnehmer gezwungen, den kostspieligen und zeitaufwändigen Prozess der Anerkennung ihrer EU-Fondsstrukturen durch die Financial Conduct Authority (FCA) gemäß Abschnitt 272 des Financial Services and Markets Act zu durchlaufen. Diesen Schritt wollen viele durch einePartnerschaft mit White-Labelern auf bestehenden, anerkannten Plattformen vermeiden.

Einige Akteure wie die ETF-basierte Impact-Investment-App Circa 5000 sind jedoch bereit, anfängliche Kosten zu tragen, umeigene ETFs unabhängig zu lancieren. Sie profitieren von allen Einnahmen ihrer Produkte und entscheiden selbst, welche Produkte lanciert werden.

Tom McGillycuddy, Mitgründer von Circa 5000, sagte gegenüberETF Stream: „Wir haben unsere eigene ICAV-Struktur aufgebaut. Andere nutzen White-Label-Anbieter, die eine Struktur bereitstellen. Unser Weg ermöglicht es uns jedoch, zukünftig neue Themen und ETFs mit minimalen zusätzlichen Kosten zu schaffen. Die Plattform gehört uns.

„Je mehr Assets wir erhalten, desto günstiger wird die Plattform. Dies ermöglicht echte Skaleneffekte.“

Während kleinere Emittenten Nischenmärkte besetzen und größere Emittenten die kostengünstigen Beta-Kernallokationen beherrschen, wird es spannend zu sehen sein, ob die neuen Marktteilnehmer den einfachen White-Label-Ansatz wählen oder ob der Aufbau einer eigenen Plattform die richtige Option für diejenigen ist, die langfristig in europäische ETFs einsteigen wollen.

Market Maker kämpfen mit russischen Lock-ups

Anderswo geht der Kampf um die Rückgewinnung von Geldern aus russischen Vermögenswerten weiter. Market Maker versuchen,eingeschlossene Vermögenswerte zurückzuerhalten vom russischen Broker Sova Capital, der in Schieflage geraten ist.

Jane Street, Flow Traders und GHCO haben Fonds bei Sova, das eine Woche nach der russischen Invasion in die Ukraine unter Zwangsverwaltung gestellt wurde.

ETF Streamweiß, dass Jane Street rund 18 Millionen US-Dollar an Geldern bei dem Broker hält. Der Broker wurde von Teneo, der Beratungsfirma, die die Zwangsverwaltung von Sova überwacht, zum Mitglied des Gläubigerausschusses ernannt.

Flow Traders wurde zum Beobachter ernannt und hatte 2021 eine „verzinsliche Kreditfazilität“ mit dem Broker für einen nicht offengelegten Betrag.

GHCO lehnte eine Stellungnahme ab. Die jüngsten Bilanzen zeigen jedoch, dass das Unternehmen versucht, 3,3 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten zurückzufordern. Es geht davon aus, dass 40-60% innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre zurückgewonnen werden.

ETF Wrap ist eine wöchentliche Zusammenfassung der Top-Stories auf ETF Stream.

Verwandte Artikel

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Axxion S.A.Logo for Circa5000Logo for Shareholder Value Management AGLogo for Jane StreetLogo for GHCOLogo for HANetfLogo for Flow Traders

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL