ETF Insider Digital Assets ARTICLE-IMAGE (3)
Branchen-Updates

ETF Insider Mai 2024: Jetzt erhältlich!

Diese Ausgabe konzentriert sich auf Schwellenländer. In dieser Anlageklasse ist es ebenso schwierig, Verlierer zu vermeiden wie Gewinner auszuwählen.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Genauere Betrachtung von Schwellenländern rückt für Fondsselektoren stärker in den Fokus. Sie navigieren damit eine Anlageklasse, die facettenreich und letztlich sehr unterschiedlich ist.

Seit der globalen Finanzkrise (GFC) sind Schwellenländer ein schwieriges Umfeld. Investoren wandten sich dem US-Technologieboom zu, um Renditen zu erzielen.

Die Ausgabe ETF Insider Mai 2024 beleuchtet den Ansatz von Fondsselektoren für Schwellenländer im aktuellen Marktumfeld. Sie enthält Ausblicke speziell für China, Indien und Mexiko.

Außerdem finden Sie die üblichen Rubriken wie ETF des Monats (S. 13), Wissens-Ecke (S. 12), Fondskämpfe (S. 15) und Experten-Investoren. Dort ETF Stream interviewt Fondsselektoren zur Rolle von ETFs in ihrer Asset Allocation (S. 11).

Lesen Sie die Schlagzeilen hier:

  • Leitartikel: Passive Schwellenländer: Eine verpasste Allokation? (S. 32)

  • Mexiko-ETFs: Nearshoring und Wahlen schaffen Chance für mehrere Jahre (S. 7)

  • ETF Buyers Club: Versteckte Risiken synthetischer ETFs (S. 16)

  • Der geduldige Investor: Der kaputte Mechanismus – das Erbe von Daniel Kahneman (S. 18)

  • Bedroht Indiens steigendes Gewicht in Schwellenländer-ETFs Chinas Dominanz? (S. 22)

  • Sollten Investoren in China-ETFs investieren? (S. 26)

  • Passive Schwellenländer: Eine verpasste Allokation? (S. 32)

  • Innovation als investierbarer Faktor (S. 40)

Gesponserte Inhalte von AXA Investment Managers, DWS, JP Morgan Asset Management, Morningstar Indexes, SEI und State Street Global Advisors:

  • Blick über China hinaus in Schwellenländer (S. 20)

  • Investieren in Indien: Überbrückung der Allokationslücke (S. 24)

  • Morningstars Plattformstart passt sich eng an sich entwickelnde Kundenbedürfnisse an (S. 28)

  • Vereinfachter Zugang zu ETFs durch dynamische Währungssicherung (S. 30)

  • Navigation auf unsicheren Anleihemärkten (S. 36)

  • Mehr als nur besseres Beta (S. 38)

ETF Insider ist nur für professionelle Investoren und Mitglieder der ETF-Branche in Europa verfügbar. Um die vollständige Ausgabe von ETF Insider zu lesen, klicken Sie hier.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for AXA Investment ManagersLogo for DWSLogo for JP Morgan Asset ManagementLogo for Morningstar IndexesLogo for SEILogo for State Street Investment Management

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL