ETF Wrap MAIN
Branchen-Updates

ETF-Überblick: Unsicherheit bei Morgan Stanleys Europa-ETFs

Diese Woche äußerten sich Experten zum europäischen ETF-Geschäft von Morgan Stanley und einer möglichen Rückkehr, falls das Unternehmen seine US-Vertriebsstrategie verbessert. Amundi legt zwei US-Aktien-ETFs auf und Miller von Citi wechselt zur Chicago Trading Company.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Morgan Stanley hat seine sechs europäischen Smart-Beta-ETFs auf der FundLogic-Plattform nach einem Rückgang der Vermögenswerte eingestellt. Damit hat die Bank keine Produkte mehr in Europa.

Auslöser für die Schließungen waren institutionelle Anleger, die Gelder wegen schlechter Performance und geringer Erträge abzogen.

In den USA ist das ETF-Geschäft von Morgan Stanley mit 2,5 Milliarden US-Dollar Vermögen bei Calvert, Eaton Vance und Parametric weiterhin aktiv.

Pläne zur Expansion von Calvert-ETFs nach Europa sind auf Eis gelegt. Debbie Fuhr, geschäftsführende Gesellschafterin und Gründerin von ETFGI, sieht die Ursache für die Schließungen in der fehlenden Vertriebsstrategie. Sie glaubt jedoch, dass das Unternehmen weitere Produkte auflegen könnte, wenn es seine US-Positionierung verbessert.

Amundi legt gebührenarme US-ETFs auf

Amundi erweiterte sein Aktien-ETF-Angebot um zwei neue Fonds: den Amundi MSCI USA UCITS ETF (WEBH) und den Amundi MSCI World EX USA UCITS ETF (WEXE).

Der auf die USA fokussierte WEBH hat eine Gesamtkostenquote (TER) von 0,03 %. Er zählt damit zu den günstigsten US-Aktien-ETFs in Europa.

Der WEXE mit einer TER von 0,15 % bietet Zugang zu entwickelten Märkten außerhalb der USA. Er bildet 828 Large- und Mid-Cap-Unternehmen ab und ist der günstigste ETF dieser Art in Europa. Er liegt damit gleichauf mit dem Xtrackers MSCI World ex USA UCITS ETF (EXUS).

Diese Woche legte WisdomTree zudem die weltweit erste europäische Erdgas-ETC auf.

Miller von Citi wechselt zur Chicago Trading Company

Weitere leitende Personalien gab es diese Woche: Die Chicago Trading Company (CTC) stellte Ben Miller, ehemals von Citi, als Leiter des institutionellen ETF-Vertriebs für die EMEA-Region ein.

Miller, der Anfang dieses Monats anfing, wird die Expansion des ETF-Market-Making-Geschäfts von CTC unterstützen. Er bietet institutionellen Anlegern alternative Liquiditätslösungen.

Franklin Templeton ernannte Vincenzo Sagone zum Leiter des ETF-Vertriebs in Italien mit Sitz in Mailand. Sagone war zuvor Leiter für ETF, Indexing und Smart Beta bei Amundi. Die Einstellung stärkt das ETF-Geschäft von Franklin Templeton in Italien nach weiteren jüngsten Ernennungen in der Region.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Morgan StanleyLogo for AmundiLogo for CitiLogo for Franklin TempletonLogo for WisdomTree

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL