Big xyt hat offiziell seine Bewerbung für den europaweiten einheitlichen Handelspreis-Ticker (Consolidated Tape) für Aktien und ETFs eingereicht.
Nach starker Ermutigung aus der Branche hat das Daten- und Analyseunternehmenseinen formellen Antrag bekannt gegeben , offizieller Anbieter zu werden. Dies soll die Fragmentierung des europäischen ETF-Marktes beenden.
Der einheitliche Handelspreis-Ticker, der von der Europäischen Kommission im Rahmen der MiFIR-Überprüfung vorgeschrieben wird, soll die zersplitterte Handelslandschaft Europas vereinheitlichen. Er nutzt Daten, um eine zusammengefasste Übersicht über Preise und gehandelte Volumina von Wertpapieren zu bieten.
Big xyt konkurriert mit EuroCTP, einem Konsortium aus 14 großen europäischen Börsen.
Das Auswahlverfahren – verwaltet von der ESMA – beginnt voraussichtlich noch in diesem Jahr.
Die Vereinfachung der fragmentierten europäischen Handelslandschaft bleibt für viele Marktteilnehmer eine Priorität. Euronexthat angekündigt , dass es erwägt, alle an seinen sieben europäischen Börsen gelisteten börsengehandelten Produkte (ETPs) zu verschieben.
Eine weitere Option ist die Möglichkeit für Emittenten, eine einzige Börse für alle ihre Notierungen zu wählen.
Amundi steigt in den europäischen Verteidigungs-ETF-Wettlauf ein
Amundi hatdie Zulassung für seinen europäischen Verteidigungs-ETF erhalten . Ziel ist es, die gestiegene Nachfrage der Anleger angesichts steigender europäischer Militärausgaben zu nutzen.
Dies folgt auf die Aussetzung der US-Hilfe für die Ukraine und eine anschließende europäische Aufrüstungsinitiative von 800 Milliarden Euro.
Der WisdomTree Europe Defence UCITS ETF (WDEF) hat seit seiner Auflage bereits 781 Millionen US-Dollar angezogen, während HANetf ein ähnliches Produkt plant.
Obwohl globale Verteidigungs-ETFs in diesem Jahr starke Zuflüsse verzeichneten, stehen europaweite ETFs vor Herausforderungen. Der Pool reiner Verteidigungsunternehmen ist kleiner, was eine breitere Aktienauswahl erfordert, um Diversifizierungsregeln zu erfüllen.
BlackRock erweitert das aktive Angebot
BlackRock hatsein Angebot an aktiven Fixed-Income-ETFs um zwei Unternehmensanleihenstrategien erweitert.
Der iShares $ Corp Bond Enhanced Active UCITS ETF (USEB) ist an der Euronext Amsterdam notiert, während der iShares € Corp Bond Enhanced Active UCITS ETF (EUEB) an der Deutschen Börse gelistet ist.
Die ETFs nutzen einen systematischen Prozess, der quantitative Modelle und die Analyse durch Investmentmanager kombiniert. Sie investieren überwiegend in Investment-Grade-Unternehmensanleihen mit einer geringeren Allokation in Staats- und verwandte Anleihen.




