Purpose Investments bringt Europas ersten ETF für Unternehmenssoftware auf den Markt. Das Produkt berücksichtigt Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG).
Der Purpose Enterprise Software ESG-S UCITS ETF (SOFT) notiert Ende Juli an der London Stock Exchange. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,59%.
Der SOFT-ETF bildet den Solactive Purpose Enterprise Software ESG Screened Index ab. Er investiert in Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen.
Der Index umfasst 54 Titel. Dazu gehören bekannte Namen wie Adobe, Shopify und Twitter. Auch weniger bekannte Unternehmen wie Paycom Software, Palo Alto Networks und Hubspot sind enthalten.
Seit Auflegung im Juni 2017 erzielte der Index eine Rendite von 501,9%. Die durchschnittliche jährliche Volatilität lag bei 31,6%, so Solactive-Daten.
SOFT konzentriert sich auf einen spezifischen Sektor der Softwarebranche. Zudem ist der ETF nach der Offenlegungsverordnung für nachhaltige Finanzierungen (SFDR) als Artikel 8 klassifiziert. Unternehmen mit umstrittenen Waffen oder fossilen Brennstoffen werden ausgeschlossen.
Som Seif, Gründer und CEO von Purpose Investments, kommentiert: „Die globale Pandemie hat zu einem beispiellosen Wachstum im [Software-]Sektor geführt. Unternehmen mussten sich anpassen und die Digitalisierung vorantreiben. Wir glauben, diese Trends werden nachhaltige Auswirkungen haben.“
„Während sich die Weltwirtschaft weiter erholt, bietet SOFT Anlegern Zugang zu einer vielfältigen, ESG-geprüften Auswahl von Unternehmen an der Spitze der digitalen Revolution.“
Der White-Label-ETF-Anbieter HANetf arbeitet mit Purpose Investments zusammen. Es ist die dritte gemeinsame Kooperation. Zuvor brachten sie Europas ersten Cannabis-ETF, den The Medical Cannabis and Wellness UCITS ETF (CBDX), im Januar 2020 und Europas ersten CO2-zertifizierten ETF, den HANetf S&P Global Clean Energy Select HANzero UCITS ETF (ZERO), im Juni 2021 auf den Markt.




