Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

‘Unfunded’ vs ‘fully funded’ synthetic ETFs image
Branchen-Updates

Fast 90% der Fondsmanager planen ETF-Angebot

Laut einer Umfrage des ManCo-Dienstleisters Carne Group

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Fast 90 Prozent der Fondsmanager, die derzeit keine ETFs anbieten, wollen in den nächsten drei bis vier Jahren auf diese Anlagevehikel setzen. Dies ergab eine Umfrage der Carne Group, einem Dienstleister für Fondsmanagement.

Von den von Carne befragten Aktien- und Rentenfondsmanagern bieten 89 % bereits ETFs oder Exchange Traded Products (ETPs) an. Von denjenigen, die dies noch nicht tun, planen 89 %, zukünftig ETFs aufzulegen. Das deutet darauf hin, dass die überwiegende Mehrheit der Manager ETFs nutzen wird.

Drei Viertel der befragten Manager gaben an, dass ETFs nur einen kleinen Anteil ihres verwalteten Vermögens (AUM) ausmachen – zwischen 10 % und 15 %. Die meisten erwarten jedoch, dass dieser Anteil in den nächsten fünf Jahren wachsen wird.

Institutionelle Anleger planen ebenfalls, ETFs stärker strukturell einzusetzen.82 % der befragten institutionellen Investoren stimmten zu, dass Anleger ETFs zunehmend als Kernbausteine ihres Portfolios nutzen, anstatt nur als Instrumente für taktische Allokationsstrategien.

John Donohoe, CEO und Gründer der Carne Group, bezeichnete ETFs als eine der „kritischsten Wachstumschancen für Asset Manager in den kommenden Jahren“.

Tatsächlich haben traditionelle aktive Manager in den letzten Wochen versucht, davon zu profitieren.Jupiterlegte beispielsweise einen aktiv gemanagten Staatsanleihen-ETF auf, und Schrodersplantseinen Markteintritt.

Diese jüngsten Entwicklungen sind angesichts der Tatsache, dass 94 % der Anleger planen, ihre Nutzung von aktiven ETFs in den nächsten 12 Monaten zu erhöhen – laut Zahlen aus HANetfs „Thematic & Digital Assets Review“ – möglicherweise nicht überraschend.

Obwohl das Wachstum stark bleibt, stellen aktive ETFs immer noch einen kleinen Anteil am europäischen ETF-Markt dar – rund 2 % des AUM, laut Zahlen vonETFBook.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for HANetfLogo for Schroders

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

Keine THEMEN verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL