Jupiter Asset Management hat einen aktiv gemanagten ETF auf globale Staatsanleihen über die White-Label-Plattform von HANetf aufgelegt.
Der Jupiter Global Government Bond Active UCITS ETF (GOVE) startet mit einer Gesamtkostenquote (TER) von 0,30 % und wird an der London Stock Exchange (LSE) gehandelt.
Verwaltet von Vikram Aggarwal, zielt GOVE darauf ab, eine Benchmark aus Staatsanleihen entwickelter und Schwellenländer zu übertreffen. Dies geschieht über einen konträren Ansatz – die Identifizierung signifikanter Fehlbewertungen, wenn Fundamentaldaten von Marktwahrnehmungen abweichen.
Laut der Mitteilung sind Staatsanleihen ein fruchtbarer Boden für aktives Management. Dies liegt an ihrer Komplexität, dem Potenzial für Marktineffizienzen und ihrer Sensitivität gegenüber makroökonomischen Faktoren.
Aggarwal verwaltet auch den Jupiter Global Sovereign Opportunities Fund. Dieser Publikumsfonds im Wert von 153 Mio. US-Dollar zielt darauf ab, globale Staatsanleihen durch die Identifizierung von Chancen über das gesamte Spektrum von Zins-, Kredit- und Devisenanlagen zu übertreffen.
Matthew Beesley, CEO von Jupiter, kommentierte: „Wir haben nach neuen Wegen gesucht, um Kunden Zugang zur breiten Anlageexpertise von Jupiter zu ermöglichen. Die heutige Auflage ist Teil dieser Strategie.“
„Wir wissen, dass Kunden aufgrund der größeren Transparenz, der schnellen Ausführung und der wettbewerbsfähigen Preise ihre Anlagen in aktiven ETFs erhöhen wollen.“
Hector McNeil, Mitgründer und Co-CEO von HANetf, sagte: „Wir freuen uns, mit Jupiter bei seinem ersten aktiven ETF in dieser entscheidenden Marktphase zusammenzuarbeiten.“
„Die Nettozuflüsse in aktive ETFs von Kunden mit Sitz in Europa stiegen zwischen dem ersten und zweiten Quartal 2024 um mehr als 50 %. Die gesamten verwalteten Vermögen in Europa liegen nun bei über 41 Mrd. US-Dollar. Da Kunden ihre Allokationen erhöhen, verzeichnen wir eine sehr gesunde Wachstumsdynamik.“



