First Trust hat einen Themen-ETF aufgelegt. Er konzentriert sich auf die Sektoren Smart Grid und elektrische Energieinfrastruktur.
Der First Trust Nasdaq Clean Edge Smart Grid Infrastructure UCITS ETF (GRID) ist an der London Stock Exchange und der Deutschen Börse notiert. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,70%.
Der GRID repliziert den NASDAQ OMX Clean Edge Smart Grid Infrastructure Index. Dieser Index umfasst 79 Aktien. Die Unternehmen sind im Bereich Stromnetze, Stromzähler, Geräte und Netzwerke, Energiespeicherung und -management oder Software tätig. Sie bedienen den Smart-Grid- und Elektroinfrastrukturmarkt.
Der Index gewichtet 53,3% nach Industrie. Weitere 13% entfallen auf Versorger. Technologie macht 12,5% aus. Zyklische Konsumgüter erreichen 10,1%. Energie kommt auf 9,2%. Telekommunikation bildet mit 2% das Schlusslicht.
In den letzten fünf Jahren erzielte der ETF eine Rendite von 106,7%.
Rupert Haddon(im Bild), Managing Director bei First Trust, kommentierte den Start: „Die Energiewende beschleunigt sich. Ein intelligenteres Stromnetz ist für das heutige digitale Energiesystem äußerst relevant.“
„Der Strombedarf steigt. Gleichzeitig sind die Infrastrukturen veraltet und ineffizient. Daher kann das aktuelle Stromnetz mit der Technologie des 21. Jahrhunderts nicht Schritt halten.“
„Für unsere Kunden bietet sich damit eine Chance. Sie können in das Segment saubere Energie investieren. Dabei sind die Schwankungen geringer. Gleichzeitig profitieren sie potenziell direkt von staatlichen Infrastrukturinvestitionen.“
Ron Pernick, Managing Director bei Clean Edge, fügte hinzu: „Wir benötigen ein modernisiertes Stromnetz. Dies reicht von Übertragungsleitungen der nächsten Generation und bidirektionalen Netzen bis hin zu dezentralen und netzgebundenen Energiespeichern. Nur so können wir die Anforderungen einer digitalen, widerstandsfähigen und rund um die Uhr verfügbaren sauberen Energiewirtschaft erfüllen.“
„Der Index wurde im September 2009 eingeführt. Er ist der erste Benchmark, der die Sektoren Smart Grid und Elektroinfrastruktur abbildet.“
Der GRID ist bereits der zweite Infrastruktur-ETF von First Trust im April. Zuvor hatte das UnternehmenAnfang des Monats den First Trust Alerian Disruptive Technology Real Estate UCITS ETF (DTRE) aufgelegt.





