Der zusätzliche Pensionsfonds für französische Beamte (ERAFP) mit einem Volumen von 41,7 Mrd. Euro hat dem Spezialisten für Faktoren und ESG, Scientific Beta, ein Mandat über 300 Mio. Euro erteilt. Der Fonds soll den Eurozone Paris-Aligned Benchmark (PAB)-Index nachbilden.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurde ein neuer Fonds aufgelegt. Er bildet den Scientific Beta Eurozone Climate Impact Consistent EU PAB Compliant Index ab. Dieser Index steht im Einklang mit der Verpflichtung von ERAFP zur Net Zero Asset Owner Alliance.
Das Mandat wird für vier Jahre vergeben. Es besteht die Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr. Die Gesamtlaufzeit beträgt somit potenziell sechs Jahre.
Scientific Beta bezeichnete diesen Schritt als „starkes Vertrauensvotum“ für seine Klima-Impact-Produkte. Diese wurden 2021 eingeführt. Sie kombinieren Ausschlusskriterien und Gewichtungsmethoden auf Basis von Klimadaten.
Kin Yee Ng, CEO von Scientific Beta, sagte: „Wir freuen uns, dass ERAFP ein solch bedeutendes Mandat auf Basis der Climate Impact Consistent (CIC)-Indizes von Scientific Beta erteilt hat.“
„Herkömmliche Klimaindizes und Benchmarks, die finanzielle und klimatische Kriterien kombinieren, führen oft zu Widersprüchen. Sie beeinträchtigen die Klimawirkung. Wir glauben, dass unsere CIC-Indizes mit ihrem strengen Fokus auf Klimaziele die Latte für Klimaschutzmaßnahmen höher legen.“
Im vergangenen Jahr hat das schwedische Versicherungs- und PensionsunternehmenLänsförsäkringar das Mandat von BlackRock beendet. Es verwaltet nun zwei Indexfonds intern. Zudem wurden die Produkte neu indiziert, um PAB-Metriken zu integrieren.
Zwischen 2019 und 2019 arbeitete der niederländische Pensionsfonds Pensioenfonds Detailhandel mit BlackRock und FTSE Russell zusammen. Ziel war es, fast die Hälfte seines Portfolios von 32 Mrd. Euro an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDG) auszurichten.
Verwandte Artikel:



