FTSE Russell und die Singapore Exchange (SGX) haben eine langfristige strategische Partnerschaft geschlossen.
Die Zusammenarbeit konzentriert sich zunächst auf ein breites Angebot an Indexderivaten. Dies betrifft Aktien-Derivate auf asiatische und aufstrebende Märkte, sowohl einzeln als auch regional.
Darüber hinaus liegt der Fokus auf Derivaten für Nachhaltigkeitsindizes (ESG) und börsengehandelte Immobilienwerte.
Beide Unternehmen wollen gemeinsam den lokalen ETF-Markt ausbauen. Dies schließt Chancen in den Bereichen Indizes, Daten und Analysen ein.
Die Partnerschaft baut auf bestehenden Angeboten von FTSE Russell an der SGX auf. Dazu gehören Index-Futures auf den FTSE China A50 und auf den FTSE Taiwan RIC Capped Index, der im Juli aufgelegt wurde.
FTSE Russell schließt erste Aufnahme von China A-Aktien nach Corona-Verzögerung ab
Waqas Samad (im Bild), CEO von FTSE Russell und Group Director of Information Services bei der London Stock Exchange Group (LSEG), kommentierte: „Diese neue strategische Partnerschaft unterstützt die wachsende Nachfrage von Kunden und Investoren in Asien. Sie benötigen Zugang zu börsengehandelten Futures und Optionen auf Basis von Indizes sowie zu ETFs.
„Wir engagieren uns für die Zusammenarbeit mit unseren Börsenpartnern weltweit. Gemeinsam entwickeln wir Märkte für Risikomanagement. Dies hilft globalen Investoren, ihre Anlageprozesse effizient zu steuern.“
Im Januar übernahm die SGX den Indexanbieter Scientific Beta für 186 Mio. €.



