FTSE 100 index
Branchen-Updates

FTSE Russell startet FTSE 100 ESG-Index als Teil neuer britischer Produktpalette

„Es gibt spezifische Kunden, die planen, Produkte auf dieser Basis aufzulegen.“

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

FTSE Russell hat eine britische ESG-Produktpalette gestartet. Diese umfasst die Kernindizes FTSE 100, 250, 350 und All-Share.

Die risikoadjustierte Indexreihe zielt auf eine Reduzierung der Scope-1- und Scope-2-Emissionen um 50 % ab. Zugleich sollen die Rückstände fossiler Brennstoffe gegenüber den Basisindizes um 50 % sinken.

Unternehmen werden von den Benchmarks ausgeschlossen. Dies betrifft Firmen mit Beteiligung an kontroversen Waffen, thermischer Kohle, Energie aus thermischer Kohle, Arktis-Öl- und Gasexploration, Schiefergasförderung, Tabak und umstrittenem Geschäftsgebaren.

Aled Jones, Leiter Sustainable Investment Solutions bei FTSE Russell, sagte gegenüberETF Streamgegenüber vier Unternehmen derzeit aus dem FTSE 100-Index ausgeschlossen. Über 100 Unternehmen fehlen im FTSE All-Share-Benchmark. Diese Zahlen können sich ändern.

Der Indexanbieter merkt an: Der aggregierte ESG-Score des FTSE 100 liegt fast 10 % höher als der des FTSE Developed Index. Die neue Produktreihe strebt eine Verbesserung des ESG-Scores um 5 % gegenüber den Basisindizes an.

Die Indizes sind die erste reine britische ESG-Produktpalette von FTSE Russell. Sie unterstreichen die Ambitionen des Anbieters, sein Angebot an nationalen ESG- und Klimaindizes auszubauen.

„Kunden wünschten sich Indizes, die den Basisindizes sehr ähnlich sind. Die Anzahl der Einzeltitel sollte möglichst konstant bleiben, unter Berücksichtigung der angewandten Beschränkungen“, erklärt Jones. „Es gibt spezifische Kunden, die planen, Produkte auf dieser Basis aufzulegen.“

Er fügt hinzu, dass die Indexfamilie ESG-Kriterien im Sinne der „Single Materiality“ umsetzt. Sie adressiert Themen als Quelle langfristiger Investmentrisiken.

„Der britische Markt ist aus ESG-Sicht herausfordernd. Viele Unternehmen haben hohe Vorkommen an fossilen Brennstoffen oder produzieren Produkte, die ESG-Investoren kritisch sehen könnten. Das betrifft die von uns angewandten Ausschlüsse.

„Das ist ESG 1.0 für die britische Reihe“, sagt er. „Man kann diese Produkte nicht einfach auflegen und vergessen. Sie müssen kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt werden, sobald sich der Markt wandelt.

„Wenn Kunden weitere Ausschlüsse oder Anpassungen fordern, werden wir diese Vorschläge im Laufe der Zeit integrieren.“

Die neuen Indizes erscheinen im Jahr des 40. Jubiläums des FTSE 100. Vergangenes Jahr startete das Unternehmen den FTSE Global Technology SuperTheme Index. Dies war Teil einer Reihe von vier Indizes, die vor über einem Jahr zusammen mit sechs Klimaindizes eingeführt wurden.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for FTSE Russell

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL