a white building with columns and a flag on top
Analysen

Fünf ETFs für Zinssenkungen der US-Notenbank

Eine Abkühlung der US-Wirtschaft setzt die Fed unter Druck, Zinsen zu senken, wie andere westliche Zentralbanken.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

5 mins

Artikel teilen

Anzeichen einer Verlangsamung der US-Wirtschaft führen zu Forderungen nach einer geldpolitischen Lockerung durch die Federal Reserve. Investoren sollten sich auf ein Szenario vorbereiten, in dem Zinssenkungen eintreten.

Die Entscheidung des jüngsten Federal Open Market Committee (FOMC), die Zinsen unverändert zu lassen, folgte auf schwache US-Arbeitsmarktdaten. Im Juli wurden 114.000 neue Stellen geschaffen, prognostiziert waren 175.000.

Einige sehen darin ein frühes Warnsignal für Rezessionsrisiken. Beliebte US-Indizes wie der S&P 500 und der Nasdaq 100 verloren am vergangenen Montag über 3%. Märkte preisen bis Ende des Jahres bis zu fünf Zinssenkungen der Fed um insgesamt 1,25% ein.

Viele Fondsselektoren halten eine solche Lockerung für unwahrscheinlich. Dennoch lohnt es sich, Anlageklassen zu betrachten, die von Zinssenkungen profitieren könnten, nachdem Investoren lange auf hohe Zinsen setzten.

1. iShares $ Treasury Bond 20+yr UCITS ETF (DTLA)

Ein erster ETF auf der Beobachtungsliste für Zinssenkungen ist der 7,4 Mrd. US-Dollar schwere Fonds von BlackRock. DTLA ist der größte ETF mit einem Engagement in langlaufenden US-Staatsanleihen.

DTLA weist Gesamtkosten (TER) von 0,07% auf und repliziert physisch den ICE US Treasury 20+ Year Bond Index. Dieser umfasst 40 US-Staatsanleihen mit einer Restlaufzeit von 26 Jahren.

DTLA verlor 2022 wegen der raschen Zinserhöhungen der Fed 31,3%. In den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 gab es einen Rückgang von 0,2% aufgrund hoher Kerninflationsraten im Januar. DTLA könnte von Zinssenkungen der Fed profitieren.

Angesichts kühlerer Verbraucherpreisdaten und jüngster Arbeitsmarktzahlen sind die Renditen 20-jähriger US-Staatsanleihen in drei Monaten bis zum 9. August von 4,74% auf 4,32% gefallen. DTLA erzielte im gleichen Zeitraum eine Rendite von 6,8%.

2. Xtrackers S&P 500 Equal Weight UCITS ETF (XDEW)

Bei Aktien könnte der 6,7 Mrd. US-Dollar schwere ETF XDEW von DWS ein ideales Instrument sein, um in US-Unternehmen mit geringerer Marktkapitalisierung zu investieren. Geringere Kreditkosten könnten zu einer breiteren Gewinnentwicklung führen. XDEW gewichtet die Bestandteile des S&P 500 gleichmäßig und bietet damit eine Ausrichtung auf Mid-Caps gegenüber dem Large-Cap-Fokus seines Mutterindex.

Obwohl die gleichgewichtete Variante des beliebten US-Benchmarks bisher 2024 rund sieben Prozentpunkte hinter der Marktkapitalisierungs-Variante zurückblieb, verzeichnete XDEW im Monat bis zum 9. August Zuflüsse von 744 Mio. US-Dollar. Investoren suchten nach US-Engagements außerhalb der 'Magnificent Seven'.

Wenn die Fed die Zinsen senken würde, käme dies nicht nur kleineren Unternehmen zugute, die tendenziell höhere Schuldenlasten haben. Geringere Kreditkosten könnten auch den Konsum ankurbeln. Ein schwächerer US-Dollar würde US-Exporteure begünstigen.

3. Amundi US Curve Steepening 2-10Y UCITS ETF (STPU)

Zurück zu Staatsanleihen: Der 1 Mrd. US-Dollar schwere ETF STPU von Amundi könnte Anlegern ein technisches Instrument zur Normalisierung der US-Renditenkurve bieten.

STPU hat eine TER von 0,30% und bildet den Solactive USD Daily (x7) Steepener 2-10 Index ab. Dieser Benchmark setzt sich aus gehebelten Long- und Short-Positionen auf 1-3-jährige und 7-10-jährige US-Staatsanleihen zusammen.

Praktisch sollte dieser gehebelte ETF von Renditen kurzlaufender Anleihen profitieren. Er bietet eine siebenfach gehebelte Aufwärtsbewegung bei kurzlaufenden Emissionen und umgekehrt bei Emissionen in der Mitte der Zinskurve.

Ähnlich wie DTLA erzielte STPU in den drei Monaten bis zum 9. August eine Rendite von 1,9%.

4. Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF (XUHY)

Im Bereich Kredite könnten Hochzinsanleihen wie der Fonds XUHY attraktiv werden. Die Aussicht auf Zinssenkungen lässt Spreads auf den höchsten Stand seit November 2023 steigen.

Spreizungen, die sich in den letzten Wochen ausgeweitet haben, deuten darauf hin, dass Investoren endlich für das Engagement im unteren Kredit-Spektrum belohnt werden könnten, nachdem sie die meiste Zeit des ersten Halbjahres keinen Ausgleich für das zusätzliche Ausfallrisiko erhielten. XUHY may be attractive as the prospect of rate cuts sees spreads widen to their widest point since November 2023.

Einige Fondsselektoren sagten, sie hätten begonnen, ihre Untergewichtung von Hochzinsanleihen aufzulösen. Der ETF-Bereich für Hochzinsanleihen verzeichnete im Juli Nettozuflüsse von 600 Mio. US-Dollar.

5. iShares US Property Yield UCITS ETF (IUSP)

Schließlich könnten Investoren auf eine Erholung des vom Zinsumfeld beeinträchtigten Immobiliensektors mit dem Fonds IUSP von BlackRock setzen.told ETF Stream they have begun closing their underweight positions in high-yield credit, with the high-yield ETF product range welcoming $600m new assets in July.

Der ETF hat eine TER von 0,40% und repliziert physisch den FTSE EPRA/NAREIT United States Dividend+ Index. Dieser Index umfasst 95 US-Immobilienunternehmen und Real Estate Investment Trusts (REITs) mit einer prognostizierten Dividendenrendite von mindestens 2% auf Basis der Gewinne des Vorjahres.

Nachdem der Sektor 2022 unter der restriktiven Geldpolitik der Fed litt – was zu niedrigeren Immobilienpreisen und höheren Kreditkosten für REITs führte –, erzielte IUSP in den drei Monaten bis zum 9. August eine Rendite von 12%. Dies geschah in Erwartung einer Lockerung der Geldpolitik.

Zusätzlich erscheint die Dividendenrendite von 3,15% über die letzten zwölf Monate im Kontext niedrigerer Zinsen attraktiv.

After suffering on the back of Fed hawkishness in 2022 – which spelled lower property prices and higher borrowing costs for REITs – IUSP returned 12% in the three months to 9 August in anticipation of easing monetary conditions.

Additionally, the ETF’s 3.15% dividend yield for the trailing 12 months looks more attractive in the context of lower interest rates.

Wichtige ETF-Einblicke sind nur wenige Klicks entfernt

90 % unserer Leser:innen würden ETF Stream weiterempfehlen

Kostenloses Konto erstellen

Sie haben bereits ein Konto?Anmelden

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for BlackRockLogo for AmundiLogo for DWS

VERWANDTE ARTIKEL