HANetf konsolidiert sein ETF-Angebot weiter. Der Emittent führt seine ETFs für Kupfer-Minen und Energie-Transition-Materialien zusammen.
In einer Mitteilung an die Anteilseigner gab der White-Label-Anbieter bekannt, den Sprott Energy Transition Materials UCITS ETF (SETM) in den Sprott Copper Miners ESG-Screened UCITS ETF (CPPR) zu integrieren. Diese Zusammenführung fand am vergangenen Donnerstag statt.
Der Vorschlag begründete die Entscheidung damit, dass SETM „nicht genügend Vermögenswerte anziehen konnte“. Eine Besserung sei „kurz- bis mittelfristig nicht zu erwarten“. Daher sei das Produkt nicht mehr „tragfähig“.
Nach der Fusion verbleiben drei Sprott-ETFs auf der HANetf-Plattform: der Sprott Global Uranium Miners UCITS ETF (U308), der Sprott Junior Uranium Miners UCITS ETF (U8NJ) und CPPR.
Laut Daten von TrackInsight verwalten diese drei ETFs ein Vermögen von rund 307 Millionen US-Dollar. Davon entfallen etwas mehr als 9 Millionen US-Dollar auf CPPR.
HANetf hat in diesem Jahr bereits 11 Produkte fusioniert. Das Unternehmen strafft damit sein Angebot in Bereichen mit geringer Nachfrage.
Im Februarfasste HANetf zwei ETFs für saubere Energie im iClima Global Decarbonation Enablers UCITS ETF zusammen. Zudem wurde derFuture of Defence UCITS ETF(NATO)absorbierte ein kleineres Verteidigungs-Produkt.
Im Aprilkonsolidierte das Unternehmen seinen globalen Fluggesellschaften-Fonds in den Travel UCITS ETF (TRYP). Bereits im März wurde sein Blockchain-Aktienprodukt in denfusioniert ETC Group Global Metaverse UCITS ETF(METR).




