Die White-Label-ETF-Emittenten HANetf und Tidal Financial Group gehen eine Partnerschaft ein. Sie wollen ihre Dienstleistungen in Europa und den USA bewerben.Wie ETF-Stream erfährt.
Im Rahmen der Vereinbarung wird Tidal der US-Kundschaft das White-Label-Angebot von HANetf für UCITS-ETFs, Exchange-Traded Commodities (ETCs) und Exchange-Traded Notes (ETNs) in Europa bewerben.
Im Gegenzug wird HANetf seinen europäischen Kunden und seinem Netzwerk den White-Label-Service von Tidal für die Emission von ’40-Act’- und ’33-Act’-ETFs in den USA anbieten.
Die Partnerschaft bietet Asset Managern einen integrierten Weg, ihr geistiges Eigentum in White-Label-Vehikeln auf beiden Seiten des Atlantiks zu lancieren. Dies ermöglicht ihnen, Kundenbedürfnisse, steuerliche Aspekte und Zeitzonen in verschiedenen Rechtsordnungen zu nutzen.
Die beiden White-Label-Plattformen haben zusammen 163 Exchange-Traded Products (ETPs) auf den Markt gebracht. Sie verwalten gemeinsam über 12 Milliarden US-Dollar Assets under Management (AUM).
Hector McNeil, Mitgründer und Co-CEO von HANetf, kommentiert: „Wir sind sehr stolz auf unsere Vereinbarung mit Tidal. Damit bieten wir unseren Kunden US-ETF-White-Labeling-Möglichkeiten an."
„Kunden können ihr UCITS-ETF-Angebot mit ’40-Act’-ETFs ergänzen. Oder, falls sie noch nicht im ETF-Markt aktiv sind, können sie beide Hüllen anbieten. Das ermöglicht einen gleichzeitigen Start in beiden führenden ETF-Märkten der Welt mit einem Schlag.“
Mike Venuto, Mitgründer und CIO von Tidal, fügt hinzu: „In den letzten Jahren haben wir am Wachstum europäischer ETFs als Sub-Adviser für HANetf-Kunden teilgenommen. Mit dieser Partnerschaft können wir nun unsere US-Kunden mit unseren europäischen Partnern verbinden.“
Die Partnerschaft folgt auf Berichte, wonach die beiden Unternehmen ihre White-Label-ETF-Angebote ausweiten wollten, um in den jeweiligen Märkten präsent zu sein.
McNeil sagte ETF Stream im Juli 2021, dass ein ETF-Emittent sowohl UCITS- als auch ’40-Act’-ETFs benötigt, um eine globale Kundenbasis vollständig abzudecken.
Telmo Rueda, Director EMEA bei Tidal, sagte ETF Stream im vergangenen November, sein Team betrachte Europa „mit Interesse“ und schließe „White-Labeling in Europa nicht aus“.

