HSBC Global Asset Management hat Europas ersten ETF aufgelegt, der den Hang Seng Tech Index abbildet. Dies berichtet ETF Stream.
Der HSBC Hang Seng TECH UCITS ETF (Ticker: HSTC) notiert an der London Stock Exchange (LSE). Seine Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,50%.
Der HSTC bildet den Hang Seng TECH Index nach. Er bietet Anlegern Zugang zu den 30 größten Technologieunternehmen, die an der Börse Hongkong gelistet sind.
Diese 30 Unternehmen stammen aus fünf Sektoren: Informationstechnologie, Industrie, Gesundheitswesen, zyklischer Konsum und Finanzwesen.
Um in den Index aufgenommen zu werden, müssen Unternehmen einen hohen Anteil in einem von fünf Themenbereichen aufweisen: Cloud, Digitales, E-Commerce, Fintech oder Internet/Mobilfunk.
Zudem müssen die Unternehmen ein Screening hinsichtlich ihres Innovationspotenzials bestehen. Kriterien hierfür sind ein technologiegestütztes Geschäftsmodell über das Internet, hohe F&E-Investitionen oder ein Umsatzwachstum von mindestens 10% im Jahresvergleich.
Olga de Tapia (im Bild), Global Head of ETF Sales bei HSBC GAM, kommentierte: „Chinas Technologiesektor hat in den letzten Jahren ein explosives Wachstum erfahren. Die Region ist der zweitgrößte globale Hub für Unicorns. Diese profitieren von staatlichen Anreizen und dem schnell wachsenden heimischen Markt technikaffiner Konsumenten aus der Mittelschicht.“
Nicht länger nur „Optional“: Was erwartet China-Equity-ETFs?
Daniel Wong, Director und Head of Research and Analytics bei Hang Seng Indexes, fügte hinzu: „Wir freuen uns, dass ein neuer ETF auf den Hang Seng Tech Index in Großbritannien und Europa debütiert.
„Wir haben den Index aufgelegt, um Investoren den Zugang zum innovativen und immer wichtiger werdenden Technologiesektor Chinas zu ermöglichen. Wir begrüßen die Auflage dieses ETFs als erste Möglichkeit für UCITS-Anleger, diese Chance zu nutzen.“




