Mexikanische institutionelle Anleger setzen auf eine Erfolgsstrategie. Sie investieren Milliarden US-Dollar in währungsgesicherte US-Treasury-ETFs mit kurzer Laufzeit. Grund: Sie verdoppeln damit ihr Renditepotenzial durch positives Carry.
Daten von TrackInsight zeigen: Bis zum 30. August haben Anleger fast 5,4 Milliarden US-Dollar in fünf mexikanischePeso-abgesicherte Anteilsklassen investiert.
Zuflüsse Year-to-Date:
iShares $ Treasury Bond 0-1yr UCITS ETF – MXN Hedged (IB1MXX) +2,2 Mrd. $
Xtrackers US Treasuries Ultrashort Bond UCITS ETF 3C – MXN Hedged (XTMXX) +1,2 Mrd. $
Vanguard US Treasury 0-1 Year Bond UCITS ETF – MXN Hedged (MSTX) +1,1 Mrd. $
JPM BetaBuilders US Treasury Bond 0-1yr UCITS ETF – MXN Hedged (MBIL) +487 Mio. $
JPM BetaBuilders US Treasury Bond 0-3 Months UCITS ETF – MXN Hedged (MB3M) +478 Mio. $
Während die meisten Anleger auf den Abwicklungs-Carry-Trade des japanischen Yen blickten, profitierten mexikanische Institutionen. Sie nutzten die Absicherungihrer kurzlaufenden US-Treasury-Engagementsin ihre Heimatwährung.
Fakt ist: Der ungesicherte iShares $ Treasury Bond 0-1yr UCITS ETF (IB01) legte zwischen Jahresbeginn und 19. August 3,3% zu. IB1MXX erzielte im gleichen Zeitraum 7,2% Gewinn.
Obwohl die Banco de Mexico ihren Leitzins im letzten Monat um 0,25% senkte, liegt dieser immer noch bei 10,25%. Die Erwartung: Er bleibt hoch, selbst wenn die Federal Reserve und andere Notenbanken eine lockere Geldpolitik verfolgen.
Vasiliki Pachatouridi, Head of iShares Fixed Income Product Strategy EMEA, erklärt: „Unsere währungsgesicherten ETFs erschließen mexikanischen Anlegern neue Anlagemöglichkeiten. Sie bieten breitere Anleihen-Engagements außerhalb lokaler mexikanischer Papiere. Gleichzeitig profitieren sie vom positiven Carry des MXN.“
Salvador Gomez, Head of Sales Xtrackers, Latin America und US Offshore bei DWS, sagt gegenüberETF Stream: „Der Großteil dieser Flows stammt von institutionellen mexikanischen Investoren. Einige Privatbanken bieten diese Produkte in ihren Modellportfolios an. Zudem gibt es quasi-institutionelle Multi-Family Offices, die solche Produkte anbieten.“
Gomez deutet jedoch an: Anleger könnten diese Instrumente auch nutzen, um synthetisch lokale Anleihen-Engagements abzubilden. Der Grund: Es gibt nur wenige skalierte Anleihen-ETFs, die mexikanische Staatsanleihen abbilden.
„Diese Produkte ermöglichen Anlegern einen effizienten Marktzugang. Gleichzeitig sind sie über eine UCITS-Struktur dem mexikanischen Peso ausgesetzt“, sagt er.
„Das ist für mexikanische Anleger sehr attraktiv. Denn die UCITS-Hülle sorgt für zusätzliche Effizienz bei den thesaurierenden Anteilsklassen.“
Der HANetf Finamex Mexico S&P/BMV International UMS Sovereign Bond 5-10yr UCITS ETF (MEXS) ist bisher der einzige ETF im UCITS-Format, der auf mexikanische Staatsanleihen setzt.






