Während das Vorjahr von fieberhaftem Optimismus an den Aktienmärkten geprägt war, begann 2022 mit mehrjährigen Rekordinflationen in mehreren Ländern. Der S&P 500 verzeichnete zudem seine 27. Korrektur von mehr als 5 % innerhalb des letzten Jahrzehnts.
Vor diesem unsicheren Hintergrund hat Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation bei Invesco, zehn unwahrscheinliche Szenarien für das kommende Jahr vorgestellt.
Jackson postulierte, dass die höchsten Renditen durch nicht konsensfähige Positionen erzielt werden. Angesichts der Aussicht auf bis zu fünf Zinserhöhungen durch die US-Notenbank Federal Reserve, die für gemischte Marktsentiments sorgten, nannte er Szenarien, die seiner Meinung nach eine Eintrittswahrscheinlichkeit von mindestens 30 % haben.
1. S&P 500 schließt das Jahr tiefer als er begann
Eine frühere Prognose revidierend, Jackson betrachtet seine Vorhersage eines verhaltenen Jahres für US-Large-Cap-Aktien angesichts der frühen Entwicklung des S&P 500 im Jahr 2022 als deutlich realistischer.
Er wies darauf hin, dass der beliebte Leitindex in den letzten drei Jahren eine Rendite von 26,4 %, 18,4 % und 28,3 % erzielte. Renditen des S&P 500 von über 15 % pro Jahr für drei aufeinanderfolgende Jahre gab es seit 1915 nur neunmal, wobei diese Episoden in nur vier Zeiträume fielen.
Unangenehmerweise umfassen einige dieser Perioden die Jahre 1926-1928, 1951-1952 und 1997-1998 – alle endeten etwa ein Jahr vor einer signifikanten Indexkorrektur oder einer breiteren Rezession der US-Wirtschaft.
„Mit einem Shiller-KGV von über 38 war der Markt selten so teuer. Die Historie legt nahe, dassdie S&P-500-Renditen in den kommenden 10 Jahren begrenzt sein werden“, argumentierte Jackson
„Darüberhinaus scheintdieFed hawkishzu sein als seit einiger Zeit (dreiZinserhöhungen sind möglich, zusammen mit dem Abbau derBilanz ),waskurzfristigzuVolatilitätführen
2. Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen übersteigt 2,50 %
Letztes Jahr sagte Jackson
„Tatsächlicherscheintdies
Über die Ursachen für diese unerwartete Renditeprognose nachdenkend, prognostizierte Jackson eine wirtschaftliche Wiedereröffnung, anhaltende Inflation, Zinserhöhungen und Bilanzschrumpfung als ausreichenden Aufwärtsdruck.
„Wir erwarten, dass sich die inflationsbereinigte 10-Jahres-RenditeinRichtungNullbewegt(sielagam
3. Reise- und Freizeitbranche übertrifft im Zuge der „großen Wiedereröffnung“
Das Paradebeispiel für pandemiebedingte Underperformance, die Reise- und Freizeitbranche, lag in den letzten drei Jahren annualisiert um 10,4 % hinter dem Datastream World Index zurück.
Am anderen Ende des Spektrums übertraf die Technologiebranche mit 17,1 % in demselben Vergleich. Allerdings trübt sich dies bereits ein, da der Nasdaq Composite in den ersten 20 Tagen des Jahres um 9,4 % fiel.
„Wenn eseineLichtblickbeiOmicrongibt,dannistesdiescheinbareAbschwächungdesVirus(hinsichtlichderSymptome)“,schlugJackson vor.„Dieskönnteunsnäherdarangebracht
4. Der US-Senat bleibt in der Hand der Demokraten
In Bezug auf die US-Politik meinte Jackson es sei eine „selbstverständliche“ Annahme, dass der US-Kongress nach den Midterm-Wahlen am 8. November von den Republikanern dominiert werde.
„Präsident Biden ist der unbeliebteste Präsident nach dem Zweiten Weltkrieg (außer Donald Trump) in diesem Stadium seiner Präsidentschaft, und das ist normalerweise ein guter Indikator für die Abkehr von der Partei des amtierenden Präsidenten (siehe Analysen von FiveThirtyEight, die zeigen, dass seine Netto-Zustimmungsrate von +17 bei seinem Amtsantritt im Weißen Haus auf jetzt -8,4 gesunken ist).“
Allerdings sind Senatswahlen schwerer vorherzusagen, da nur ein Drittel der 100 Sitze zur Wahl steht. Die Demokraten halten 14 davon, während 20 Sitze an Republikaner gehen – fünf Republikaner treten nicht mehr an, aber nur ein Demokrat. Obwohl die Republikaner nur einen Netto-Gewinn von einem Sitz benötigen, um die Kontrolle zu übernehmen, sieht Jackson
5. Australien wechselt Regierung und ändert Emissionspolitik
In der internationalen Politik prognostizierte Jackson
Jackson sagte: „Als großer Kohleproduzent hat das Land ein Eigeninteresse daran, Minderungsmaßnahmen zu verzögern (Der BP Statistical Review of World Energy legt nahe, dass Australien 2020 14 % der weltweiten Kohlereserven und 6 % der Produktion ausmachte).
„Die Meinungsumfragen deuten jedoch auf einen Regierungswechsel zu einer Labour-Regierung bei den nächsten Wahlen (die bis zum 21. Mai 2022 stattfinden) hin.
„Die Labour Party von Anthony Albanese hat sich zu einer Reduzierung der Emissionen um 43 % bis 2030 (gegenüber dem Niveau von 2005) verpflichtet, verglichen mit der von der Regierung von Tony Abbott im Jahr 2015 zugesagten Reduzierung von 26-28 % und der Prognose (aber nicht Verpflichtung) von 35 % der aktuellen Regierung.“
6. Bitcoin fällt 2022 unter 30.000 US-Dollar
Obwohl weit entfernt von dem Tiefststand von unter zehntausend Dollar, den Jackson 2021 prognostizierte, deuten die internen Modelle seines Unternehmens darauf hin, dass Bitcoin nach einem Höhepunkt seiner Finanzmanie tendenziell um 45 % in den folgenden 12 Monaten fällt.
„Die Massenvermarktung von Bitcoin erinnert uns an die Aktivitäten der Börsenmakler im Vorfeld des Crashs von 1929“, fügte er hinzu.
Der aktuelle Kurs der Kryptowährung nach dem Manie-Template von Invesco impliziert, dass er bis Oktober auf 34.000 bis 37.000 US-Dollar und bis Jahresende unter 30.000 US-Dollar fallen könnte. Allerdings machte Jackson
7. Türkische Staatsanleihen übertreffen
Im turbulenten Umfeld litten türkische Aktien und die Währung im Jahr 2021 aufgrund schlechter Politikgestaltung.
Wie Jackson feststellte: „Das Land scheint in einer Inflations-/Währungsabwertungsspirale gefangen zu sein (die Lira verlor 2021 44 % gegenüber dem USD und die Verbraucherinflation erreichte im Dezember 36 %).“
Er sagte, dass dies zwar zu einer Investitionsunmöglichkeit führen könnte, er aber türkische Engagements als konträre Anlageoption in Betracht zog.Die Rendite 10-jähriger türkischer Staatsanleihen in USD lag am 7. Januar bei 8 %, während die 5-Jahres-Rendite bei 7,8 % lag, verglichen mit Renditen von 1,8 % und 1,5 % für US-T-Bills für die gleichen Laufzeiten. Jackson argumentierte, dies sei ein beträchtliches Polster, es sei denn, die Türkei würde zahlungsunfähig werden.
Weiterhin verwies er auf 10-jährige Staatsanleihen in lokaler Währung mit einer Rendite von 23 %, die einen starken Puffer gegen weitere zukünftige Währungsabwertungen bieten. Eine Wette gegen den Dollar und zugunsten der Lira erscheint jedoch in einem Umfeld hoher Inflation töricht.
8. Brasilianische Aktien übertreffen wichtige Indizes
Unterstützung für den „Heiligen Gral“ einer Dividendenrendite, die das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) übersteigt, äußerte Jackson und sagte, dies könne inKenia, Laos, Pakistan, Russland und Brasilien gefunden werden.
Da der IBOVESPA-Index in den sechs Monaten bis zum 19. Januar um 13,2 % gefallen war, lag sein KGV bei 6,6, während er eine Dividendenrendite von 8,5 % aufwies (die jedoch nach Konsensprognosen von Bloomberg auf 7,6 % und 7,4 % sinken dürfte).
„Nachdem wir in den letzten beiden Jahren zu den drei schlechtesten Aktienmärkten gehörten, vermuten wir, dass 2022 das Jahr der Erholung sein könnte, trotz (und vielleicht gerade wegen) der möglichen Wahl eines linken Präsidenten (Umfragen sehen Lula weit vorn).“
Die gängige Anlagetheorie würde auch nahelegen, dass Brasiliens stark von Rohstoffen und Energie geprägte Wirtschaft aus realen Gütern in einem Hochinflationsumfeld übertreffen wird, während seine Ausrichtung auf Finanzwerte von Zinserhöhungen profitieren wird.
9. EU-Kohlenstoffpreis übersteigt 100 € pro Tonne
Jacksons Vorhersagen, dass die EU-Emissionszertifikate (EUAs) 2020 die Marke von 30 € und 2021 die Marke von 50 € durchbrechen würden, erscheinen bei dem aktuellen Preis von rund 80 € konservativ.€30 in 2020 and €50 in 2021 now look conservative at the current price of around €80.
Er begründete die Argumente für EUAs: „Der Klimawandel ist die ultimative Externalität, und wir denken, dass die Internalisierung des Problems durch Preismechanismen eine wichtige Rolle bei der Begrenzung seines Ausmaßes spielt.
„Das EU-System für Emissionszertifikate ist eine solche Lösung, bei der das Recht, Kohlenstoff auszustrahlen, gekauft und verkauft werden kann, wodurch es dem Markt überlassen bleibt, den effizientesten Weg zur Reduzierung von Emissionen zu finden (die Anzahl der Zertifikate wird im Laufe der Zeit reduziert).
Darüber hinaus bedeutet die Einführung desMarktstabilitätsreservoirs
Der Stern Review berechnete die sozialen Kosten von Kohlenstoff mit96 €
10. Argentinien gewinnt die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022
Zum Abschluss seiner Liste des Hauptevents des Jahres merkte Jackson
Da die Gruppen jedoch noch nicht ausgelost sind, ist es unmöglich, den Weg ins Finale zu verfolgen.
„Nichtsdestotrotz vermuten wir mit einem unvollständigen Informationsset, dass Argentinien und England genauso gute Chancen haben wie alle anderen, und wir entscheiden uns für erstere, um Vorwürfen der Heimvorteil-Betrachtung zu entgehen“, schloss Jackson
Verwandte Artikel



