a man in a suit
Neuemission

Invesco legt China-Tech-ETF auf

Bildet den MSCI China Technology All Shares Stock Connect Select Index ab.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Invesco hat einen ETF auf chinesische Technologieunternehmen aufgelegt. Der Fokus liegt auf innovativen Technologien, nicht auf Hardware oder Software.

Der Invesco MSCI China Technology All Shares Stock Connect UCITS ETF (MCHT) ist an der London Stock Exchange gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,49%.

Der MCHT bildet den MSCI China Technology All Shares Stock Connect Select Index ab. Dieser Index umfasst 100 chinesische Unternehmen. Sie erzielen Umsätze in Bereichen wie Internet und Digitalisierung, Mobilität, autonome Technologien, industrielle Innovation und digitale Gesundheit.

Der Index nutzt den MSCI China All Shares Stock Connect Index als Anlageuniversum. Für jede Aktie berechnet er einen 'Relevanz-Score'. Dieser spiegelt den Anteil der Umsätze wider, die in den definierten Branchen erzielt werden.

Illiquide Unternehmen mit einem niedrigen 'Relevanz-Score' werden aus dem Index entfernt.

Die Gewichtung der 100 Unternehmen erfolgt durch Multiplikation des 'Relevanz-Scores' mit der Streubesitz-Marktkapitalisierung. So stellt der Index sicher, dass Unternehmen mit höheren Technologie-Umsätzen stärker gewichtet werden.

Gary Buxton(im Bild), Head of EMEA ETFs and Indexed Strategies bei Invesco, kommentiert: "China ist seit langem für seine Massenproduktion und Exporte bekannt. Das moderne China ist jedoch heute Heimat vieler weltweiter Top-Innovatoren in Spitzen-Technologien."

"Peking strebt an, das Land zu einem globalen Innovationsführer zu machen. Der jüngste Fünfjahresplan betont die Fokussierung auf Durchbrüche bei Kerntechnologien und jährliche Steigerungen der F&E-Ausgaben."

Kein 'optionales Extra' mehr: Was erwartet China-Aktien-ETFs?

Chris Mellor, Head of EMEA ETF Equity and Commodity Product Management bei Invesco, fügt hinzu: "Unternehmen im IT-Sektor machen weniger als 20% der Indexgewichtung aus. Die größten Sektorgewichtungen liegen derzeit im zyklischen Konsum und bei Kommunikationsdiensten.

"Dies ist jedoch kein Sektor-ETF. Im Fokus steht, wo ein Unternehmen sein Geld verdient und welche Technologien seine Umsätze untermauern. Die Sektorklassifizierung ist daher unerheblich."

Dies ist derzweite China-ETF, den Invesco in diesem Jahr aufgelegt hat. Im März startete das Unternehmen einen breit gefächerten China-ETF, den Invesco MSCI China All Shares Stock Connect UCITS ETF (MCHN). Dieser bildet den bereits erwähnten MSCI China All Shares Stock Connect Index ab.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Invesco

ETFs

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL