Invesco passt die Methodik seines Fallen-Angels-ETFs an. Ziel sind höhere Liquidität und geringere Emittentenkonzentration.
Laut einer Mitteilung an die Anleger erhöht Invesco die Mindestemissionsgröße des 190 Millionen US-Dollar schweren Invesco High Yield Fallen Angel UCITS ETF (HYFA). Diese steigt von 250 Millionen auf 300 Millionen US-Dollar. Gleichzeitig sinkt die Gewichtungsobergrenze für Einzeltitel von 5x auf 3x ihren Marktwert.
Zudem wird das Mindestrating von C auf B- angehoben. Damit sollen Emittenten entfernt werden, deren Erholung unwahrscheinlich ist und die möglicherweise vor dem Zahlungsausfall stehen.
Paul Syms, Leiter des EMEA ETF Fixed Income Product Managements bei Invesco, erklärt: „Wir überprüfen regelmäßig die von unseren ETFs abgebildeten Indizes. So stellen wir sicher, dass sie ihren Zielen weiterhin entsprechen und als ETF-Benchmark geeignete Eigenschaften aufweisen.“
„Fallen-Angels-Strategien zielen darauf ab, die Wertentwicklung von Anleihen zu erfassen, deren Kurse aufgrund einer Herabstufung von Investment Grade zu High Yield gefallen sind. Aufgrund der Natur dieser Chance bildet unser ETF einen Index mit einer innovativen, zeitgewichteten Methodik ab.“
Der HYFA-ETF bildet den FTSE Time-Weighted US Fallen Angel Bond Select Index ab. Dieser weist Anleihen, die erst kürzlich zu Fallen Angels wurden, höhere Gewichtungen zu – im Gegensatz zu ihrer Marktkapitalisierung.
Die Strategie soll die potenzielle Kursrallye von Fallen Angels kurz nach ihrer Herabstufung ins High-Yield-Segment erfassen. Aktuell sind die Titel im HYFA auf 5% begrenzt.
Die Rendite bis zur Fälligkeit des ETFs lag im Januar bei geschätzten 7,1%.
Die attraktiven Renditen am Markt stoßen auf steigende Nachfrage bei Fixed-Income-ETFs. Insbesondere der iShares Core € Corporate Bond UCITS ETF (IEAC) verzeichnete Zuflüsse von 1,2 Milliarden US-Dollar. Das ist der höchste Wert aller in Europa gelisteten ETFs, so Daten von ETFLogic.attractive yields on offer has led to growing demand for fixed income ETFs this year. In particular, the iShares Core € Corporate Bond UCITS ETF (IEAC) has seen $1.2bn inflows, the most across all European-listed ETFs, according to data from ETFLogic.
Bei Fallen-Angels-ETFs sammelte der in den USA gelistete VanEck Fallen High Yield Bond ETF (ANGL) per 20. Januar 2023 Nettoneugelder von 171 Millionen US-Dollar ein.
Anfang des Monats legte Invesco den Invesco Global High Yield Corporate Bond ESG UCITS ETF (GBHY) auf. Dies geschah als Reaktion auf die Nachfrage der Investoren.investor demand.
Die Anpassungen beim HYFA treten am 1. Februar in Kraft.
Verwandte Artikel



