Der US Quality Factor ETF von BlackRock verzeichnete letzte Woche bemerkenswerte Zuflüsse. Europäische Investoren suchten nach Unternehmen mit stabilen Erträgen und soliden Bilanzen.
Laut Daten von Ultumus verzeichnete der iShares Edge MSCI USA Quality Factor UCITS ETF (IUQD) in der Woche bis zum 8. Oktober Zuflüsse von 1,1 Milliarden Dollar.
Bemerkenswert ist, dass diese Zuflüsse in Quality-ETFs ausschließlich US-Aktien betrafen. In derselben Woche, in der der Ansturm auf IUQD und IUQA stattfand, verzeichnete der iShares Edge MSCI World Quality Factor UCITS ETF (IWFQ) Abflüsse von 118 Millionen Dollar, während der Amundi MSCI Europe Quality Factor UCITS ETF (QCEU) Abflüsse von 222 Millionen Dollar verzeichnete.iShares Edge MSCI World Quality Factor UCITS ETF (IWFQ) verzeichnete 118 Millionen Dollar Abflüsse, während der Amundi MSCI Europe Quality Factor UCITS ETF (QCEU) 222 Millionen Dollar ausgab.
Der S&P 500 fiel zwischen dem 3. September und Anfang letzter Woche um mehr als 5,2 %. Dies war der größte monatliche Drawdown seit Oktober 2020, als die „zweite Welle“ von COVID-19 die Aktienbewertungen beeinträchtigte.
Da US-Large-Caps – das Kernsegment von IUQD – letzte Woche von ihren Allzeithochs gefallen sind, setzten einige Investoren möglicherweise ihr bisheriges Verhalten fort: Sie nutzten ETFs taktisch, um Tiefpunkte zu kaufen.
Im Gegensatz zu einigen ihrer hartnäckig optimistischen Kollegen wechselten opportunistische Faktorinvestoren wahrscheinlich in US Quality ETFs. Dies ist ein relativ sicherer Weg, um US-Aktienengagement aufzubauen, sagt Athanasios Psarofagis, ETF Analyst bei Bloomberg Intelligence.
„Das ist einesehr interessante Entwicklung, da Value wieder gut performt“, so Psarofagis. „Es scheint eine Risikovermeidungspositionierung zu sein, da wir uns dem Jahresende nähern“.
Todd Rosenbluth, Leiter der ETF- und Investmentfonds-Analyse bei CFRA, stimmt zu: „Angesichts der erhöhten Volatilität des US-Aktienmarktes im September konzentrierten sich Investoren auf Unternehmen mit stärkeren Bilanzen. Diese halten sich besser und können bei einer Erholung steigen. Quality ETFs bieten eine diversifizierte Anlage in diese Unternehmen.“
Eine weniger konservative Anlageentscheidung trafen europäische Investoren, die letzte Woche 1,1 Milliarden Dollar in den iShares Core S&P 500 UCITS ETF (CSP1) investierten. Geht man noch einen Schritt weiter, sammelten börsengehandelte Hebelprodukte (ETPs) in den USA am Montag, dem 4. Oktober, in einem einzigen Tag 1,5 Milliarden Dollar ein, darunter 302 Millionen Dollar in den Direxion Daily S&P 500 Bull 3x Shares (SPXL).
Rosenbluth zufolge nutzen Investoren zunehmend die Faktor-ETF-Palette von BlackRock, um zwischen Quality-, Value-, Momentum-, Size- und Low-Volatility-Produkten zu wechseln.
Das letzte Mal, dass eine Faktor-ETF-Rotation im Wert von mehreren Milliarden Dollar in Europa stattfand, war im Juli. Damals tauschten vermutlich institutionelle Transaktionen3 Milliarden Dollarin den iShares MSCI Value Factor ESG UCITS ETF (IUVE) und den iShares MSCI Momentum Factor ESG UCITS ETF (IUME) aus deren Standard-Pendants.






