Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

a few paper money on a table
Branchen-Updates

Investoren setzen auf kurzlaufende Anleihen-ETFs: Fed signalisiert schnellere Zinserhöhungen

Kurzläufer im Fokus: Investoren meiden längerfristige Anleihen

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Investoren suchten in der vergangenen Woche verstärkt kurzlaufende Anleihen-ETFs. Ziel war es, sich vor einem volatilen Marktumfeld zu schützen. Die US-Notenbank Fed signalisierte eine Beschleunigung der Zinserhöhungen in den kommenden Monaten.

Die Fed deutete an, die Zinsen bereits im Mai um 0,50 % anheben zu können. Zudem soll die Reduzierung der Bilanzsumme von 9 Billionen US-Dollar beginnen. Dies dient der Bekämpfung der steigenden Inflation.

Infolgedessen mieden Investoren längerfristige Anleihen. Sie bevorzugten stattdessen kurzlaufende Papiere.

Ein Beleg dafür: Der iShares $ Treasury Bond 1-3yr UCITS ETF (IBTS) verzeichnete in der Woche bis zum 19. April Zuflüsse von 287 Mio. US-Dollar. Der iShares € Govt Bond 1-3yr UCITS ETF (IBGS) meldete im gleichen Zeitraum Zuflüsse von 256 Mio. US-Dollar. Dies zeigen Daten von Ultumus.

Der Vanguard USD Corporate 1-3 Year Bond UCITS ETF (VUSC) erzielte Zuflüsse von 112 Mio. US-Dollar. Der iShares $ Corp Bond 0-3yr ESG UCITS ETF (SUSU) verzeichnete Mittelzuflüsse von 76 Mio. US-Dollar.

Darüber hinaus verbuchte der 338 Mio. US-Dollar schwere Invesco US Treasury Bond 1-3 Year UCITS ETF (TRE3) Zuflüsse von 59 Mio. US-Dollar. Der iShares $ Short Duration Corp Bond UCITS ETF (SDIG) meldete Zuflüsse von 41 Mio. US-Dollar.

Gleichzeitig zogen Investoren weiterhin Gelder aus längerfristigen Anleihen ab. Die Marktvolatilität hält an. Der iShares Core € Corp Bond UCITS ETF (IEAC) verzeichnete letzte Woche Abflüsse von 432 Mio. US-Dollar. Die US-Dollar-Version, der iShares $ Corp Bond UCITS ETF (LQDE), meldete Abflüsse von 78 Mio. US-Dollar.

Weitere Abflüsse verzeichnete der iShares € High Yield Corp Bond UCITS ETF (IHYG) mit 316 Mio. US-Dollar. Das ESG-Pendant, der iShares € High Yield Corp Bond ESG UCITS ETF (EHYA), verlor weitere 64 Mio. US-Dollar.

Trotz des Trends zu kurzlaufenden Anleihen gibt es Anzeichen, dass Investoren zu längerfristigen Papieren zurückkehren. Dies sagt Athanasios Psarofagis, ETF-Analyst bei Bloomberg.

„Die Flucht in kurzlaufende Anleihen ist definitiv eine Reaktion auf Zinsängste. Es dient auch als Parkplatz für Zeiten erhöhter Marktvolatilität. Auf der Anleihenseite fließen Gelder vor allem in kurzlaufende oder variabel verzinsliche Produkte.

„Wir sehen zwar einige Zuflüsse in das lange Ende der Zinskurve. Dies scheint jedoch eher ein kurzfristiges „Buy the TIP“-Spiel zu sein, von Investoren, die glauben, die Zinsen könnten kurzfristig nachlassen.“

Die Anlegerstimmung bezüglich Wachstum und Inflation hat sich in den letzten Wochen verbessert. Dies zeigt die Wiederansteigung der Zinskurve nach deren Inversion Anfang April.

Die Renditedifferenz zwischen zehnjährigen und zweijährigen US-Staatsanleihen liegt derzeit bei 0,32 %. Anfang April war sie auf -0,05 % gefallen. Diese Entwicklung kommt im Vorfeld einer Rede von Fed-Chef Jay Powell am 21. April. Er wird voraussichtlich weitere Hinweise zur Inflationsbekämpfung geben. Die Verbraucherpreise stiegen im März um 8,5 %.

Die Allokation in Anleihen fiel aufihre niedrigsten Niveausseit der globalen Finanzkrise 2008. Dies geht aus einer Analyse der JP Morgan hervor. Die Liquidität trocknete aus, und das Niedrigzinsumfeld prägte das bisher ereignisreiche Jahr 2022.

Verwandte Artikel

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Bloomberg Intelligence

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL