Fint Invest
Branchen-Updates

IronMarket startet thematische ETF-Portfolios über Fint Invest

Fint Invest ist eine digitale Vermögensplattform für Privatanleger.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Der Vermögensverwalter IronMarket Wealth hat die digitale Vermögensplattform Fint Invest gestartet. Diese bietet Privatanlegern thematische ETF-Portfolios an.

Über die App von Fint Invest können Anleger ETF-Portfolios kaufen. Diese sind auf Klimawandel, disruptive Technologien oder eSports ausgerichtet.

Jedes Portfolio investiert in einen Korb von ETFs. Es gibt drei Risikoklassen: niedrig, mittel und hoch. Die Risikobereitschaft des Anlegers ermittelt ein Eignungs-Check von Oxford Risk.

Die Portfolios verwaltet IronMarket Wealth. Die jährliche Pauschalgebühr beträgt 1%. Sie deckt alle Kosten für Portfolio, Plattform und Verwaltung ab.

Im Anlagekomitee sitzen die Algo-Chain-Gründer Allan Lane und Irene Bauer. Zudem Wes Wilkes, Managing Partner und Investment Director von IronMarket Wealth. Wilkes gründete Fint Invest.

Wilkes(im Bild links) sagte gegenüberETF Stream, ein Hauptgrund für den Start der App sei, die nächste Generation effektiver beim Investieren zu unterstützen.

„Es gibt viele reine Ausführungs-Apps. Anleger sind jedoch auf sich allein gestellt. Das kann viele Probleme verursachen, wie die Meme-Stock-Manie während des Lockdowns gezeigt hat“, so Wilkes.

„Unsere diskretionäre Erlaubnis ist ein riesiger Vorteil. Wir stellen sicher, dass wir ein Portfolio an die Risikobereitschaft eines Anlegers anpassen. Dies geschieht über unsere Eignungsfragebogen mittels Oxford Risk und unsere diskretionäre Aufsicht.“

Anleger können in Portfolios investieren, die bis zu 20% Engagement in Klimawandel, disruptive Technologien oder eSports aufweisen. Die Risikobereitschaft (niedrig, mittel, hoch) wird anschließend bestimmt.

Die Portfolios investieren zu 100% in ETFs. Wilkes zufolge ermöglichen ETFs eine effiziente und kostengünstige Portfolio-Konstruktion.

„Ich glaube nicht, dass diese App ohne ETFs möglich wäre“, fügte er hinzu. „Eine Ausrichtung auf eSports, Klimawandel oder disruptive Technologien über aktives Management wäre ein schwieriger und langwieriger Prozess gewesen.

„Die Schönheit von ETFs liegt in ihrer Vielfalt. Da die Branche weiter innovativ ist, können wir schnell und kostengünstig ein ETF-Portfolio aufbauen.“

Karan Shanmugarajah, CEO von WealthKernel, das die Portfolios unterstützt, fügte hinzu: „Fints moderner Investmentansatz kombiniert mit der Kern-Investmentinfrastruktur von WealthKernel gibt jungen Anlegern die Werkzeuge an die Hand, um klug Vermögen aufzubauen. Gleichzeitig erhalten sie ein klares Verständnis für Anlagerisiken und erkunden ihre Risikobereitschaft.“

Fint Invest wurde gemeinsam mit Curtis(im Bild Mitte) und AJ Pritchard(im Bild rechts) gegründet. Diese wurden durch Love Island und Strictly Come Dancing bekannt und verantworten die Marketingstrategie.

Wilkes sagte, sie würden eine Schlüsselrolle dabei spielen, der nächsten Anlegergeneration fundierte Anlageideen näherzubringen.

„Sie haben tolle Ideen und engagieren sich wirklich dafür, die nächste Generation auf ihrer Anlage-Reise zu unterstützen“, fuhr Wilkes fort. „Wir wollen der Generation über Partnerschaften mit Universitäten und Schulen das richtige Maß an Anlagebildung vermitteln.“

In diesem Artikel vorgestellt

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL