Janus Henderson erweitert sein ETF-Angebot für Europa um eine High-Conviction-Aktienstrategie. Das berichtet ETF Stream.
Der Janus Henderson Tabula European High Conviction Equity UCITS ETF (JCEU) ist an der Deutschen Börse gelistet und wird bald an der Borsa Italiana notieren. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,49%.
Der JCEU ist ein aktiv gemanagter High-Conviction-Fonds. Er investiert in 20 bis 25 europäische Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung (Large und Mid Caps).
Der ETF erinnert an den in Luxemburg domizilierten Pan European Fund von Janus Henderson. Dieser verwaltet Vermögenswerte (AUM) in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar. Allerdings ist dieser mit 50 Titeln weniger konzentriert als der JCEU.
Seit seiner Auflage im Jahr 2010 erzielte der Janus Henderson Pan European Fund eine annualisierte Rendite von 9,4%. Im gleichen Zeitraum erreichte der MSCI Europe Index 7,8%.
Ignacio De La Maza (Bild), Head of EMEA and LatAm Client Group bei Janus Henderson, sagt: „Janus Henderson hat eine reiche Tradition in der europäischen Aktienanlage mit einer über 40-jährigen Geschichte.
„Der Start dieses Fonds bietet Anlegern eine alternative Möglichkeit, unsere signifikante Expertise in diesem Markt zu nutzen.“
Robert Schramm-Fuchs, European Equities Portfolio Manager bei Janus Henderson, fügt hinzu: „Wir glauben, dass ein High-Conviction-Ansatz in Verbindung mit einem wiederholbaren und disziplinierten Anlageprozess das Alpha-Potenzial der Region erschließen und letztendlich unseren Kunden zugutekommen kann.“
Der JCEU ist der zweite ETF von Janus Henderson, der seit der Übernahme von Tabula Investment Management Anfang des Jahres in Europa aufgelegt wird. Übernahme
ETF Stream berichtete bereits über den Janus Henderson Tabula Japan High Conviction Equity UCITS ETF (JCPN). Dies war der erste ETF des Unternehmens in Europa und sorgte für Bewegung auf dem bislang konzentrierten Markt für aktive ETFs auf dem Kontinent. erste




