JP Morgan Asset Management (JPMAM) hat eine Sterling-abgesicherte Version des JPM BetaBuilders US Treasury Bond UCITS ETF (BBTR) aufgelegt. Dies geschah auf Nachfrage von Kunden.
Der JPM BetaBuilders US Treasury Bond UCITS ETF – GBP Hedged (BBTP) ist an der London Stock Exchange gelistet. Seine Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,10%.
BBTP bietet Anlegern Zugang zu US-Staatsanleihen über die gesamte Zinsstrukturkurve. Die Anlagen werden ins Pfund Sterling abgesichert.
BBTR wurde Anfang des Monats gestartet.Zudem erschien der JPM BetaBuilders EUR Govt Bond UCITS ETF (BBEG). Beide ETFs haben TERs von 0,10%.
Bryon Lake, Head of International ETFs bei JPMAM, erklärte. Ein Merkmal der ETF-Palette der Gesellschaft ist, dass abgesicherte und nicht abgesicherte Produkte identische Gebühren haben.
John Adu(im Bild), Co-Head of ETF Distribution bei JPMAM, kommentierte: „Wir hören weiterhin auf die Bedürfnisse unserer Kunden und reagieren darauf. Sie benötigen eine Reihe kosteneffizienter Lösungen, die auf diese späte Marktphase ausgerichtet sind.
„Dazu gehören währungsabgesicherte ETFs. Sie können Asset Allocators helfen, ausgewogenere Portfolios aufzubauen. So können sie sich in einem sich entwickelnden makroökonomischen Umfeld zurechtfinden.“
Mike Bell, Global Market Strategist bei JPMAM, sagte: „Das Timing des nächsten Abschwungs bleibt ungewiss. Viele Anleger beginnen jedoch, Portfolios abzusichern. Dies hilft, die risikoreicheren Anlagen im Portfolio auszubalancieren, da wir uns später im Konjunkturzyklus bewegen.
„Durch die Aufnahme von US-Staatsanleihen versuchen Anleger, ein ausgewogeneres Portfolio zu schaffen. Sie wollen so die Gesamtverluste reduzieren, wenn der nächste wirtschaftliche Abschwung eintritt.
„Britische Anleger, die eine US-Staatsanleihen-Exposure in Erwägung ziehen, sollten das Währungsrisiko absichern. Die Aussichten für das Pfund gegenüber dem Dollar sind unsicher.“
Im April berichtete ETF StreamJPMAM habe das günstigste Produkt in Europa eingeführt, indem es den JPM BetaBuilders US Equity UCITS ETF (BBUS) für nur 0,04% auflegte.



