L&G
Neuemission

L&G legt Europas ersten S&P 100 ETF auf

L&G hat im Juli eine gleichgewichtete Version aufgelegt.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Legal & General Investment Management (L&G) erweitert sein ETF-Angebot in den USA und lanciert mit dem L&G S&P 100 UCITS ETF (Ticker: SP1) ein neues Produkt auf die 100 größten US-Unternehmen. Das meldet ETF Stream. Der Fonds ist an der London Stock Exchange, der Deutschen Börse, der SIX Swiss Exchange und Euronext Milan gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,15 %.

Der ETF repliziert den S&P 100 NTR Index – eine Untergruppe des bekannten S&P 500, bestehend aus 100 Blue-Chip-Konzernen quer über verschiedene Branchen. Diese Unternehmen repräsentieren rund zwei Drittel der gesamten Marktkapitalisierung des S&P 500. Die zehn größten Positionen machen allein 53 % des Indexgewichts aus.

„US-amerikanische Mega-Caps überzeugen seit Jahrzehnten mit stabilen Erträgen, soliden Bilanzen und robusten Geschäftsmodellen“, sagt David Barron, Global Head of Index and ETFs bei L&G. „Mit diesem ETF ermöglichen wir Investoren, gezielt in hochwertige US-Großunternehmen zu investieren – abgestimmt auf individuelle Risikoprofile, Diversifikationsziele und Marktmeinungen.“

Der neue SP1 ergänzt den L&G S&P 100 Equal Weight UCITS ETF (SP1E), der im Juli dieses Jahres auf den Markt kam. Während der gleichgewichtete Index langfristig hinter seiner marktgewichteten Variante zurückblieb – mit annualisierten Renditen von 12,2 %, 15,9 %, 13 % und 10,7 % über ein, drei, fünf und zehn Jahre – erzielte der marktgewichtete S&P 100 im gleichen Zeitraum 22 %, 23,4 %, 16,1 % und 14,1 %.

Diese Abweichung erklärt sich vor allem durch die anhaltende Dominanz großer Technologieunternehmen. Die sogenannten „Mag 7“ – darunter Apple, Microsoft und Nvidia – stellen im marktgewichteten Index 47,7 % des Gesamtgewichts, im gleichgewichteten dagegen nur 8 %.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for L&G

ETFs

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL