Lazard Asset Management baut seine globale ETF-Präsenz aus. Das Unternehmen hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC Papiere für fünf aktiv gemanagte ETFs eingereicht.
Die erste ETF-Palette des Hauses umfasst Schwellenländer, Japan, internationale Aktien, globale Megatrends und Zukunftstechnologien.
Ein Sprecher von Lazard AM erklärte: „Unser anfänglicher Fokus liegt auf dem US-Markt. Diesen Plan setzen wir für 2025 um.
„Wir verfolgen einen methodischen Ansatz für den Ausbau unserer ETF-Aktivitäten. Pläne für andere Regionen werden wir zukünftig bekannt geben.“
ETF Streamerfährt, dass der globale ETF-Chef Rob Forsyth im kommenden Jahr ein Team aufbauen wird. Dieses umfasst Rollen in den Bereichen Kapitalmarktgeschäft, Fondsadministration und Marketing.
Forsyth war zuvor globaler Leiter der ETF-Strategie bei State Street Global Advisors (SSGA).
Mit dem Ziel, eine globale Präsenz im ETF-Geschäft aufzubauen, folgt Lazard anderen US-Vermögensverwaltern wie Janus Henderson, dieim vergangenen Jahrin europäische ETFs eingestiegen sind, nachdem sie eine Produktpalette nach '40 Act' aufgebaut hatten.


