Legal & General Investment Management (LGIM) geht eine Partnerschaft mit der italienischen Widiba Bank ein. Ziel ist es, das Angebot an thematischen ETFs in der Region auszubauen.
Der Vermögensverwalter will das Vertriebsnetz der Bank nutzen. Dieses erreicht zahlreiche Finanzberater. Anleger erhalten ab Ende des Monats Zugang zu LGIMs thematischen ETFs.
LGIM bezeichnet die Partnerschaft als Teil seiner Wachstumsstrategie. Diese sieht eine stärkere Präsenz in Kontinentaleuropa vor.
Giancarlo Sandrin, LGIM Country Head für Italien und Spanien, äußert sich zuversichtlich. Er erwartet weiteres Wachstum bei thematischen ETFs in Italien.
„Italien ist ein Schlüsselmarkt für LGIM in Kontinentaleuropa. Wir haben unser Team in Mailand 2022 verstärkt. Daher ist diese Partnerschaft ein wichtiger Wachstumstreiber für LGIM im Land."
„Die Zusammenarbeit ermöglicht es uns auch, auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Anleger schätzen zunehmend die Transparenz und Effizienz von Indexprodukten. Sie wünschen sich zudem neue Vertriebswege, die deren Verfügbarkeit fördern."
ETF-Anbieter sehen Italien als wichtigen Wachstumsmarkt. Das Land hat eine starke Basis an Privatanlegern. Allerdings sind die Gebühren für Aktienprodukte oft hoch.
Derzeit müssen Emittenten ihre ETFs über eine italienische Bankenplattform vertreiben. Nur so erreichen sie den breiteren Markt.
Ähnliche Vereinbarungen gab es im vergangenen Jahr. Dazu zählt Franklin TempletonsPartnerschaftmit der italienischen Handelsplattform Directa und AmundisDealmit der FinecoBank.





