Legal & General Investment Management (LGIM) hat sein Angebot an Fixed-Income-ETFs erweitert. Der Anbieter lanciert einen ETF auf Unternehmensanleihen (Corporate Bonds) ohne Banken.Das berichtet ETF Stream.
Der L&G Corporate Bond ex-Banks Higher Ratings 0-2Y UCITS ETF mit dem Tickersymbol XBNG ist an der London Stock Exchange (LSE), der Euronext Milan und der Deutschen Börse gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,12%.
XBNG bildet den J.P. Morgan Global Credit Index (GCI) Ultra Short ex Banks 2% Issuer Capped Index ab. Dieser Index bietet Zugang zu hoch bewerteten Unternehmensanleihen in Euro und US-Dollar mit kurzer Laufzeit. Banken als Emittenten sind ausgeschlossen.
LGIM begründet dies damit, dass der Bankensektor einen Großteil der globalen Emissionen von Unternehmensanleihen ausmacht. Dies schränke die Diversifikation in vielen Anleihenindizes ein. Der Ausschluss von Banken reduziere das Konzentrationsrisiko und biete Anlegern eine breitere Sektorallokation.
Aanand Venkatramanan (Bild), Head of ETFs EMEA bei LGIM, sagt: „Anleger erkennen seit Langem das Problem der starken Gewichtung von Banken in marktgewichteten Indizes für Unternehmensanleihen.
„Wir freuen uns, diesen branchenweit ersten ETF auflegen zu können. Er ermöglicht Anlegern, von der Renditechance kurzlaufender Unternehmensanleihen zu profitieren. Hinzu kommt eine echte Diversifikation durch den Ausschluss von Banken als Emittenten.“
Darüber hinaus hat LGIMeinen ETF auf Rohstoffe mit mehreren Faktoren aufgelegt. Dieser schließt Agrar- und Viehwirtschaft aus und passt damit strategisch besser zu ethisch orientierten Anlegern.zur Ethik passt.



