Legal & General Investment Management (LGIM) hat einen Multi-Faktor-Rohstoff-ETF aufgelegt. Dieser schließt Agrarprodukte und Viehzucht aus.ETF Streamerfuhr.
Der L&G Multi-Strategy Enhanced Commodities ex-Agriculture & Livestock UCITS ETF (XAGR) ist an der London Stock Exchange, der Deutschen Börse, der SIX Swiss Exchange und der Euronext Milan gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,30%.
Der XAGR bildet den Barclays Backwardation Tilt Multi-Strategy ex Agriculture & Livestock Capped Total Return Index ab. Dieser bietet Exposure zu Energie-, Edel- und Industriemetallen.
Der Index verfolgt eine Multi-Faktor-Strategie. Er rollt Futures-Kontrakte „dynamisch“ und schließt Rohstoffe aus den Bereichen Agrar und Viehzucht aus.
Der XAGR ermöglicht Anlegern, von Chancen bei bestimmten Rohstoffen zu profitieren. Dies schließt saisonale Risiken ein.
Basismetalle und Energie-Rohstoffe sind stark von der globalen Wachstumsnachfrage, geopolitischen Risiken und anderen Variablen beeinflusst. Aanand Venkatramanan, Head of ETFs bei LGIM, erklärte gegenüberETF Stream, dass dies zu einer „Backwardation in ihren Preiskurven führen kann. Spotpreise sind hoch, zukünftige Preise fallen.“
„Diese Kurven können sich schnell ändern und umkehren, wenn Spotpreise fallen und zukünftige Preise steigen. Das schafft Gelegenheiten, Kontrakte mit dem attraktivsten Carry oder Roll Yield auszuwählen“, sagte Venkatramanan (im Bild).
„Dies ermöglicht Anlegern, sich dort zu positionieren, wo der Ertrag aus dem Halten des Rohstoffs am vorteilhaftesten ist.“
Der Launch erweitert das breitere Angebot von LGIM an Rohstoff-ETFs. Dazu gehören der L&G All Commodities UCITS ETF (BCOG) und der L&G Longer Dated All Commodities UCITS ETF (CMFP).
Anfang des Monats hat LGIMaufgelegteinen ETF für die Energiewende. Dieser bildet Metalle, Übergangsenergien und Kohlenstoffemissionspreise ab.



