a man in a suit smiling
Neuemission

LGIM startet europäischen Aktien-ETF mit SRI-Fokus

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Legal & General Investment Management (LGIM) erweitert sein ETF-Angebot um ein Produkt für europäische Aktien mit ESG-Ausrichtung (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung).

Der L&G Europe Equity (Responsible Exclusions) UCITS ETF (RIEU) notiert an der London Stock Exchange. Seine Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,16%.

LGIM kooperiert für den RIEU mit dem Indexanbieter Foxberry. Der ETF bildet den Foxberry Sustainability Consensus Europe Total Return Index ab.

Der Index verfolgt eine Ausschlussmethodik. Unternehmen werden anhand verschiedener Kriterien bewertet. Ziel ist es, die Risiken durch Geschäftsmodelle mit langfristigen Herausforderungen zu minimieren. Dazu zählen etwa steigende regulatorische Anforderungen oder Umweltrisiken.

Der Index schließt Unternehmen aus, die unverantwortlich handeln. Er berücksichtigt auch Unternehmen, die sich positiver entwickeln.

Der RIEU wird physisch repliziert. Ein Nachhaltigkeitsbeirat unterstützt die Portfolio-Konstruktion. Dem Beirat gehören Tomas Franzen und Gustaf Hagerud an. Beide waren maßgeblich am Aufbau der ESG-Richtlinien der schwedischen Pensionsfonds AP2 und AP3 beteiligt.

Der Beirat überwacht Unternehmen. Er identifiziert Akteure mit unverantwortlichem Verhalten in traditionellen Branchen.

LGIM wird auch mit den Vorständen der investierten Unternehmen in Dialog treten.

Howie Li(im Bild), Leiter ETF bei LGIM,erklärt: „Beim Thema Ausschlussmethoden gibt es viele verschiedene Ausschlusslisten, die seit Jahren in Anlagestrategien integriert sind. Diese sind jedoch oft statisch oder auf bestimmte Branchen beschränkt. Sie spiegeln nur eine Momentaufnahme wider.

„Durch die Bündelung von Expertise zur gemeinsamen Bewertung von Unternehmen bietet dieser ETF Anlegern einen Ausschlussansatz für ihre Marktkapitalisierungs-Indexinvestments.“

Der RIEU verzeichnete eine Startinvestition von 200 Millionen Euro durch den finnischen Pensionsversicherer Varma.

Produktvorstellung: LGIMs drei Themen-ETFs

Timo Sallinen, Leiter börsengehandelte Wertpapiere bei Varma, kommentiert: „Wir glauben, dass für verantwortungsvolles Investieren ein gemeinsamer Ansatz erforderlich ist. Wir freuen uns, diese Initiative zur Schaffung von Konsens bei Anlageausschlüssen zu unterstützen.

„Wir erkennen an, dass ESG-Überlegungen für viele Anleger wichtig sind. Es gibt jedoch auch Anleger, denen die Ressourcen fehlen, um einzelne Unternehmen für den Ausschluss gründlich zu prüfen.

„Über den Nachhaltigkeitsausschuss haben potenzielle Anleger ein Forum, um mit den Mitgliedern im Dialog zu bleiben und Konsens für die verantwortungsvollen Anlageentscheidungen des Fonds zu schaffen.“

Die Auflage von ETFs mit ESG-Screening ist ein zentraler Bestandteil der Strategie von LGIM seit dem Markteintritt nach der Übernahme von Canvas im Jahr 2018. So stellte das Unternehmen beispielsweise im November 2018 seine klassische Kernproduktpalette vor,seine klassische Kernproduktpalette die reine Kohlebergbauunternehmen, Hersteller von zivilen Schusswaffen und Unternehmen ausschließt, die wiederholt gegen den UN Global Compact verstoßen.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for FoxberryLogo for L&G

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL